Deutsche Handball-Fans dürfen sich freuen: Der Deutsche Handball Bund konnte sich die Austragungsrechte für die Handball Weltmeisterschaft 2027 der Männer sichern. Auch die Frauen-WM 2025 wird Deutschland gemeinsam mit der Niederlande ausrichten. Das ist das Ergebnis einer Sitzung des Weltverbandes IHF am Freitag in Kairo. Zudem wird die Junioren-Weltmeisterschaft 2023 in Deutschland ausgetragen.
Handball WM 2027 in Deutschland: DHB Präsident spricht von einer „Riesigen Chance“
"In Summe ist das eine riesige Chance für unsere Sportart, den Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortzusetzen", sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann: "Von 2023 bis 2027 richten wir in Deutschland nahezu kontinuierlich Handball-Großveranstaltungen aus. Das sind großartige Gelegenheiten, Handball zu zelebrieren, Stars aufzubauen und unsere Sportart fest in der Gesellschaft zu verankern. Wir alle miteinander können auf diesem Fundament die gerade begonnenen 20er-Jahre zum Jahrzehnt des Handballs machen."
Auf Twitter freut sich der Deutsche Handball Bund schon auf die Turniere.
EM 2024 in Deutschland: DHB sicherte sich auch die Europameisterschaft
Mit der Handball WM 2027 findet nun schon das 2. große Turnier im Männer-Handball innerhalb weniger Jahre statt. Denn der DHB hatte sich auch die Austragungsrechte für die Handball EM 2024 in Deutschland gesichert. Deutschland wird das erste Mal Ausrichter einer Europameisterschaft sein.
Die Bewerbungsfrist für die Austragungsorte ist Mitte Januar abgelaufen abgelaufen. Im Mai 2020 soll die Entscheidung über die Standorte fallen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.