Christoph Kramer ist selbst Fußball-Nationalspieler und hat aktuell während der Fußball-WM in Katar die Aufgabe, als TV-Experte im ZDF die Leistungen seiner sonstigen Mitspieler zu kritisieren. Das macht der Gladbacher mit Fachwissen und dem ein oder anderen lockeren Spruch. Wie tickt Christoph Kramer sonst? Infos gibt es hier im Porträt.

Christoph Kramer - Steckbrief: Alter, Größe, Ehefrau

  • Name: Christoph Kramer
  • Geburtstag: 19. Februar 1991
  • Alter: 31
  • Geburtsort: Solingen
  • Größe: 1,91 Meter
  • Ehefrau: Celina Kramer (Scheufele)
  • Kinder: keine
  • aktueller Beruf: Fußball-Profi, TV-Experte
  • aktueller Verein: Borussia Mönchengladbach
  • Position: defensives Mittelfeld
  • Instagram: chrikra23

Christoph Kramer als Fußballer im Verein

Das Fußballspielen lernte Christoph Kramer bei seinem Heimatverein BV Gräfrath und in der Jugend von Bayer 04 Leverkusen und Fortuna Düsseldorf. Sein Debüt bei den Männern gab Kramer am 7. Mai 2010 in der zweiten Mannschaft von Bayer in der Regionalliga im Alter von 19 Jahren. Zur Saison 2011/12 wurde Kramer an den VfL Bochum verliehen, um Spielpraxis in der 2. Bundesliga zu sammeln. Beim VfL macht Kramer am 18. Juli 2011 sein erstes Spiel als Profi. Insgesamt machte er für die Bochumer 61 Spiele in der 2. Liga und erzielte dabei vier Tore. Nach Ende der Leihe von zwei Jahren kehrte er zu Bayer Leverkusen zurück und wurde da gleich wieder verliehen, diesmal zu Borussia Mönchengladbach. Hier entwickelte sich Kramer schnell zum Stammspieler und erzielte am 2. Spieltag gegen Hannover 96 sein erstes Bundesligator. Es sollten bis heute noch neun weitere folgen - alle für die Borussia - obwohl er zwischendurch für eine Saison nach Leverkusen zurückkehrte. Kramers aktueller Vertrag in Gladbach läuft bis 2023.

Christoph Kramer als Nationalspieler

Obwohl Christoph Kramer nur zwölf Einsätze in der deutschen Fußballnationalmannschaft zu verzeichnen hat, wurde er hier zu einer Legende. Im Finale der WM 2014 in Brasilien rückte Kramer für den verletzten Sami Khedira in die Startelf. Bereits in der 17. Spielminute zog er sich bei einem Zusammenprall mit dem Argentinier Ezequiel Garay eine Gehirnerschütterung zu. Kramer war so verwirrt, dass er den Schiedsrichter Nicola Rizzoli gleich zweimal, ob das hier das WM-Finale sei. Kramer wurde daraufhin ausgewechselt. Sein letztes Länderspiel machte Kramer im Jahr 2016.

Christoph Kramer als TV-Experte beim ZDF

Christoph Kramer zählt bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 erneut zum ZDF-Expertenteam. Der Fußballer konnte bereits bei den ZDF-Übertragungen von der WM 2018 und der EM 2020 mit seinem Humor und seiner Eloquenz die Zuschauer überzeugen.
Kramer analysiert im Wechsel mit den ZDF-Experten Per Mertesacker und Martina Voss-Tecklenburg die WM-Spiele zusammen mit den ZDF-Moderatoren Jochen Breyer und Katrin Müller-Hohenstein.
Christoph Kramer zu seinem TV-Einsatz: „Ich freue mich wieder auf meine Einsätze im ZDF-Team. Es ist einfach spannend, die Leistungen der Kollegen als außenstehender Beobachter analysieren und einordnen zu dürfen.“