Nicht nur ums Prestige, sondern auch um wichtige Punkte geht es im Landesliga-Derby zwischen dem SV Granheim und dem VfL Munderkingen. Zum ersten Mal treffen die beiden am Samstag (18 Uhr) in einem Ligaspiel aufeinander. Dabei waren sie über viele Jahre die am höchsten spielenden Mannschaften der Region. In der Relegation 2017 besiegte Granheim Munderkingen und stieg auf. Mittlerweile wurden beide auf Abstiegsränge durchgereicht. Die VfL-Frauen werden sicher auf dem letzten Tabellenplatz überwintern.
Erst ein Punkt und ein erzieltes Tor ist zu wenig. Trainer Manuel Saile hofft nach der Rückkehr von verletzten Spielerinnen auf die Wende in der Rückrunde. Für Granheim und Trainer Steffen Kemedinger soll unbedingt ein Sieg her, denn mit einer Saison im Zeichen des Abstiegskampfs wurde auf der Alb nicht gerechnet. Eine Aufholjagd ist nötig und der erste Schritt soll möglichst jetzt gemacht werden.
Nach vier Siegen in Folge geht es für die SG Altheim am Samstag (14.30 Uhr) zum SV Uttenweiler. Knapp hinter Platz zwei rangiert das Team von Trainer Gerhard Kottmann und spielt damit als Aufsteiger eine gewichtige Rolle. Im Derby wollen die SGA-Mädels den positiven Trend bestätigen. Außerdem wäre ein Sieg gegen gegen die im Abstiegskampf befindlichen Kontrahentinnen wichtig – dies wäre mit dem Klassenerhalt gleichzusetzen, das oberste Ziel der SGA.
Die SG Griesingen erwartet am Samstag (17 Uhr) in der Regionenliga den direkten Konkurrenten FC Römerstein. Griesingen liegt auf Platz neun mit drei Punkten Differenz zum kommenden Gegner. „Wir müssen diese Partie unbedingt gewinnen, das ist ein Schlüsselspiel für uns. Denn gegen eine schwächer platzierte Mannschaft dürfen wir uns im Heimspiel keine Niederlage erlauben“, sagte Trainer Alexander Knapp. Alle sechs Punkte holten die Seinen auf eigenem Platz. Gegen das auswärts noch punktlose Team von der Alb soll ebenfalls wieder ein Erfolg gelingen.
Wer ist die Nummer eins?
In der Bezirksliga gastiert der FV Weithart beim SV Granheim II. Während die Gäste noch etwas nach oben in der Tabelle schielen, geht es für Granheims „Zweite“ darum, den ersten Sieg zu feiern. Hier sollte vor allem das
Torekonto gegen den Tabellenvierten aufgestockt werden.
Torekonto gegen den Tabellenvierten aufgestockt werden.
Am Samstag (17 Uhr) stehen sich die SG Dettingen und die SG Öpfingen gegenüber. Anders als beim Landesliga-Derby geht es hier um den Aufstieg. Die Dettingerinnen grüßen seit zwei Spieltagen von der Spitze und wissen bei elf Siegen in Folge schon beinahe nicht mehr, wie sich Verlieren anfühlt. Mit einer stark aufgelegten Torjägerin Annika Barth, die sieben ihrer zwölf Treffer in den vergangen drei Spiele erzielte, will die Mannschaft um Trainer Patrick Baier ihre Serie weiter ausbauen. Die Öpfingerinnen kamen mit jedem Spiel besser in Schwung und verbuchten eine positive Serie von vier Siegen. Der Lohn dafür ist Rang drei mit Blick auf Relegationsplatz zwei.