Man muss die Infektionsketten unterbechen, wenn man die Ausbreitung des Coronavirus verhindern möchte. Deshalb ist es umso wichtiger aktuell im Haushalt auf Hygiene zu achten. Weitere Informationen findet man auf dieser Seite des Infektionsschutzes.
Coronavirus Tipps für den Haushalt: Virenfrei putzen
Mit üblichen Putzmitteln kann man Keime und Viren fast vollständig entfernen. Spezielle Reiniger oder Desinfektionsmittel sind im Regelfall nicht nötig. Desinfektionsmittel sind nur auf Anraten des Arztes oder des Gesundheitsamts zu verwenden.
Einige Dinge sollte man dabei beachten:
- Verschiedene Putzlappen für unterschiedliche Räume benutzen.
- Putzlappen regelmäßig trocknen, austauschen und bei 60 Grad waschen.
- Türklinken und ähnliche Oberflächen regemäßig abwischen.Coronavirus Tipps Video, Chat oder Home Office - Dienste für Videokonferenzen im Vergleich
Ulm
Tipps für zuhause: Virenfrei waschen
Bei der Wäsche sollte man auf Folgendes achten:
- Putztücher, Bettwäsche, Unterwäsche, Handtücher bei mindestens 60 Grad waschen. Dazu sollte man bleichmittelhaltigen Vollwaschmittel in Pulverform verwenden.
- Normale Bekleidung bei niedrigen Temperaturen waschen.
- Hygienespüler und ähnliche Produkte sind nicht nötig.
Berlin
Richtig lüften in der Corona-Krise
Generell wichtig ist es, regelmäßig und richtig zu lüften. Das verringert auch die Zahl der Erreger in der Raumluft.
Man sollte mehrmals täglich die Fenster ganz öffnen und für einige Minuten gut durchlüften.
Frühjahrsputz Checkliste
Mit diesen Tipps und Tricks ist der Frühjahrsputz ein Klacks
Ulm
Corona-Tipps: Richtig Händewaschen
Ob es die Türklinke des Büros ist, der Einkaufswagen im Supermarkt oder das EC-Gerät in der Tankstelle. Überall lauern potenzielle Virenüberträger. Man fasst automatisch hin, ohne viel darüber nachzudenken. Daher ist es wichtig, mehrmals am Tag die Hände zu waschen. Wir haben einige Tipps für euch, wie ihr eure Hände am wirksamsten von Viren befreit.
Coronavirus Tipps
Richtig Händewaschen in der Corona-Krise
Ulm
Lebensmittelmotten: Haushalt vor Schädlingen schützen
In der Corona-Krise kaufen viele Menschen Lebensmittel auf Vorrat ein. Es kann allerdings passieren, dass sich Lebensmittelmotten in Schränken einnisten und verschiedene Speisen befallen. Wie man sich vor den Schädlingen schützt und was man bei einem Befall machen kann, könnt ihr in unserem Artikel lesen.