Zuletzt hatten sich vermehrt Urlauber im Ausland mit Corona infiziert - und das Coronavirus bei ihrer Rückkehr mit nach Deutschland gebracht. Jetzt soll es an den deutschen Flughäfen künftig Corona-Teststellen für Reiserückkehrer aus Risikogebieten geben. Sie sollen sich dort kostenlos auf das Virus testen lassen können. Das sagte die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) am Freitag nach Beratungen mit ihren Kollegen aus Bund und Ländern in Bonn.
Kostenlose Coronatests für Urlauber nach Rückkehr aus Nichtrisikogebiet
Auch für Rückkehrer aus Nichtrisikogebieten sollen Corona-Tests künftig kostenlos sein. Diese sollen allerdings nicht direkt bei der Einreise am Flughafen angeboten werden.
Baden-Württemberg will den Beschluss so schnell wie möglich umsetzen. „Es wäre verheerend, wenn durch die anstehende Reisezeit eine zweite Coronavirus-Welle bei uns im Land losgetreten würde. Deshalb sollten sich alle Rückkehrer aus Risikogebieten unbedingt testen lassen“, sagte Sozialminister Manne Lucha (Grüne).
Eine Pflicht zum Test bei Rückkehr aus Risikogebiet gibt es vorerst nicht
Eine Pflicht auf einen Test bei der Rückkehr aus einem Risikoland, von dem zunächst die Rede war, soll es jedoch zunächst wegen rechtlicher Unklarheiten nicht geben, werde aber weiter geprüft, so Kalayci.
Sie bezeichnete das Risiko, dass durch Urlaubsreisen Infektionen nach Deutschland eingeschleppt würden, als „sehr hoch“. Einige Bundesländer hätten bereits von steigenden Fallzahlen, die auf Reiserückkehrer zurückzuführen seien, berichtet.
Alle Rückkehrer müssen wieder Karten mit Kontaktdaten ausfüllen
Zusätzlich wurde beschlossen, für Reisende in Flugzeugen, Schiffen, Bussen und Bahnen im grenzüberschreitenden Verkehr die sogenannten Aussteigerkarten wieder einzuführen, auf denen unter anderem die Reiseroute und persönliche Daten vermerkt werden sollen. Bei den Wiedereinreisen per Auto solle es in den Grenzregionen in Zukunft stichprobenartige Kontrollen geben. Wenn dabei herauskomme, dass jemand aus einem Corona-Risikogebiet komme, werde auf die Quarantänepflicht hingewiesen.