Aufgrund eines intensiven Waldbrandes sahen sich die Behörden im Südwesten Frankreichs gezwungen, mehrere Campingplätze zu evakuieren. Gemäß den Informationen der Feuerwehr wurden über 3000 Camper am späten Montagabend im Département Pyrénées-Orientales, das an der Grenze zu Spanien liegt, in Sicherheit gebracht. Bis zum Dienstagmorgen konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden, wodurch die Mehrheit der Urlauber die Erlaubnis erhielt, zu ihren Campingplätzen zurückzukehren. Es ist bedauerlicherweise zu vermerken, dass einer der Campingplätze komplett zerstört wurde.

Wo wüten derzeit Brände in Frankreich?

Berichten zufolge brach der Brand am Montagnachmittag südlich von Perpignan aus und breitete sich schnell auf etwa 480 Hektar aus, wie von Rodrigue Furca, dem Präfekten des Départements, bestätigt wurde. Besonders stark betroffen waren der Badeort Argelès-sur-Mer sowie die angrenzenden Gemeinden Saint-André und Sorède. In Argelès griffen die Flammen auf 30 Gebäude sowie ein Lagerhaus über und führten zur Zerstörung eines der örtlichen Campingplätze.
Die etwa 300 Campingurlauber, die von diesem Vorfall betroffen waren, verbrachten den Dienstag in der Sporthalle des Ferienorts und warteten darauf, umgesiedelt zu werden oder die Möglichkeit zu erhalten, nach Hause zurückzukehren.
Nach Angaben von Bürgermeister Antoine Parra richtete die Verwaltung von Argelès einen Krisenstab für die evakuierten Touristen ein. Einige seien immer noch verängstigt, sagte er: "Ihre schöne Zeit wurde zu einem Alptraum".
15.08.2023, Frankreich, Argelès-sur-Mer: Ein Feuerwehrmann begutachtet die Schäden und mögliche Brandherde.
15.08.2023, Frankreich, Argelès-sur-Mer: Ein Feuerwehrmann begutachtet die Schäden und mögliche Brandherde.
© Foto: Raymond Roig/dpa

Mehrere Feuerwehrleute verletzt

Insgesamt 650 Feuerwehrleute und mehrere Flugzeuge waren im Einsatz, um die Flammen zu löschen. Ein Feuerwehrmann wurde laut dem Zivilschutz schwer verletzt, 19 weitere erlitten leichte Rauchvergiftungen. Das Departement Pyrénées-Orientales ist derzeit stärker als jede andere französische Region von Trockenheit und Dürre betroffen.

Waldbrände in Frankreich - Was Urlauber jetzt wissen sollten?

Kann ich meine Reise stornieren, wenn es im Urlaubsland brennt? Was gilt für Pauschal- und Individualtouristen? Diese Fragen stellen sich aktuell auch viele Reisende, die in Frankreich Urlaub machen möchten. Antworten gibt es hier in diesem Beitrag über die Brände auf den griechischen Urlaubsinseln Rhodos und Korfu. Hier mussten bereits viele Tausende Reisende evakuiert werden.
(mit Material von AFP)