- Die Corona-Zahlen in Deutschland steigen.
- Zahlreiche Deutsche zieht es zum Urlaub über Ostern nach Mallorca.
- Was passiert, wenn man im Urlaub positiv auf Corona getestet wird?
Zu Beginn der Osterferien sind tausende deutsche Urlauber nach Mallorca geflogen. Bei der Rückkehr gilt eine Testpflicht. Doch was tun, wenn der Test positiv ist?
Mallorca-Urlaub: Infizierte dürfen Quarantäne kostenlos im Hotel verbringen
Deutsche Urlauber, die vor ihrer geplanten Rückkehr aus Mallorca positiv auf das Coronavirus getestet wurden, können die dann notwendige Quarantäne kostenlos in einem der eigens auf der Insel eingerichteten Hotels für Infizierte verbringen. Das berichtete die „Mallorca-Zeitung“ am Sonntag unter Berufung auf Angaben des regionalen Gesundheitsministeriums. Dafür müsse nur die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) vorgelegt werden. Wer lieber in seinem Hotel oder einer Ferienwohnung bleiben wolle, müsse das aber selbst bezahlen.
Urlaub zu Ostern im Ausland: Testpflicht für Flugreisende
Für viele Urlauber stelle sich die Frage ohnehin nicht, zitierte die Zeitung Tui-Sprecher Aage Dünhaupt. Die Kosten ihrer Unterbringung während einer Quarantäne würden von einer Zusatzversicherung übernommen, die zum Reisepaket gehöre. Ähnliche Absicherungen würden auch andere Reiseveranstalter anbieten, schrieb die Zeitung.
Ab Dienstag, 30.03. müssen sich alle aus dem Ausland nach Deutschland reisenden Fluggäste vor dem Abflug auf das Virus testen lassen. Wer positiv ist, darf nach der deutschen Anordnung gar nicht erst in die Maschine.
Mallorca Inzidenz-Wert aktuell: So hoch ist die Inzidenz auf der Ferieninsel
Nach Angaben der Regionalregierung der Balearen liegt die Inzidenz auf Mallorca bei 31 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner über sieben Tage (Stand 27.03.). Die Bundesregierung hatte die Lieblingsinsel der Deutschen am 14. März von der Liste der Corona-Risikogebiete gestrichen. Damit wurde auch die Reisewarnung des Auswärtigen Amts aufgehoben. Der Schritt erfolgte, weil die Zahl der Neuinfektionen dort unter 50 pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen gesunken war. Damit entfiel auch eine Quarantäne und zunächst die Testpflicht bei der Rückkehr nach Deutschland.
Mallorca Urlaub: Bundesregierung rät von Reisen ab
Als die Buchungen stark anzogen, warnte die Bundesregierung eindringlich vor Urlaubsreisen auf die Mittelmeerinsel. Zusätzlich wurde die Testpflicht angeordnet. Sie gilt auch für Reisende, die nicht aus einem Risikogebiet kommen, also auch für Mallorca-Rückkehrer, und soll vorerst bis zum 12. Mai beibehalten werden.