Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht am Mittwochabend (nach 18.00 Uhr) eine der bedeutendsten Ehrungen in der deutschen Wissenschaft: den Deutschen Zukunftspreis 2021. Nominiert sind drei Teams, darunter auch die Corona-Impfstoffentwickler von Biontech. Welches der Teams den Preis erhält, bleibt bis zuletzt geheim. Die Auszeichnung ist mit 250 000 Euro dotiert.
Voraussetzung für den Zukunftspreis ist nicht nur die Innovation: Das Produkt muss auch bereits zur Marktfähigkeit entwickelt sein. Schon die Nominierung gilt in Wissenschaftskreisen als hohe Auszeichnung.
Gegen Biontech tritt in diesem Jahr ein Team an, das eine neuartige Technik für bessere CT-Bilder entwickelte, beim dritten Projekt geht es um eine nachhaltig produzierte Kautschuk-Alternative etwa zur Herstellung von Reifen. Die Konkurrenz ist stark, denn Biontech war, zusammen mit dem US-Pharmariesen Pfizer unter den ersten Unternehmen, die im vergangenen Jahr einen Impfstoff gegen das Coronavirus auf den Markt brachten. Auf der dafür genutzten mRNA-Technik ruhen weitere Hoffnungen, etwa für Krebsmedikamente.