Sagen sind spannende Geschichten – vor allem, wenn sie aus der eigenen Heimat stammen. Podcast-Moderatorin Rebecca Jacob (Akte Südwest) und Redakteur Andreas Clasen erzählen deshalb in unserem Podcast „Sagenhaftes Baden-Württemberg“ Sagen aus dem Südwesten Deutschlands. Die alten Geschichten haben wir dafür extra neu aufgeschrieben.
Die Episoden aus dem Zeitraum 2018 bis 2020 erscheinen nun auch auf den gängigen Podcast-Plattformen, etwa bei:
Jede Woche donnerstags gibt es auf den Plattformen und über den RSS-Feed eine neue Folge.
Folge 1: Die Sage vom Leprosenberg
Den Anfang macht die „Sage vom Leprosenberg“. Sie erzählt von einem Adligen, der im Wurzacher Ried im Moor versinkt, und seinem Hund Buck, der bei Leprakranken Hilfe sucht.
Folge 2: Das Weinsberger Fass
Das trojanische Pferd auf die württembergische Art.
Folge 3: Der Riese Erkinger
Wie sich die Bewohner eines Tals gegen einen furchtbaren Riesen wehrten.
Folge 4: Ritter Kuno von Falkenstein
Wie Ritter Kuno von einem Falken vor dem Teufel gerettet wurde.
Folge 5: Die Entstehung von Karlsruhe
Wie entstand Karlsruhe und woher hat die Stadt ihren Namen? Das erzählt diese Sage.
Folge 6: Der Spion von Aalen
Ein schlauer Aalener hat die Stadt einst vor einer Invasion gerettet. Die Angreifer verscheuchte er mit einem Trick.
Folge 7: Die Welfensage
Die etwas brutale Sage von der Entstehung des Welfengeschlechts.
Folge 8: Der Wirt am Berg
In dieser romantischen Sage finden eine Adlige und ein Bürgerlicher über eine gemeinsame Leidenschaft zusammen.
Ulm
Podcast „Akte Südwest“
Alle Folgen des Kriminalpodcasts der Südwest Presse
Ulm
Du hörst gerne Podcasts? In unserem Kriminalpodcast „Akte Südwest“ sprechen Redakteurinnen und Redakteure der SÜDWEST PRESSE jeden Monat über einen Kriminalfall aus dem Südwesten. Unsere Gerichtsreporter beleuchten Taten, Ermittlungen, Prozesse und Urteile. „Akte Südwest“ gibt es bei bei Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder in deiner Podcast-App abonnieren.