Lea Wagner ist eine deutsche TV-Moderatorin und für die ARD tätig. Die Tochter von Ex-Schalke-Coach David Wagner moderiert neben vielen Wintersport-Events auch die Sportschau.
Wir haben Lea Wagner genauer unter die Lupe genommen. Die Informationen zu ihrem Privatleben bis hin zur beruflichen Laufbahn findet ihr hier.
Lea Wagner im Steckbrief: Alter, Familie, Instagram
- Name: Lea Wagner
- Beruf: Fernsehmoderatorin und Journalistin
- Geburtstag: 15.8.1994
- Sternzeichen: Löwe
- Geburtsort: Wiesbaden/Hessen
- Größe: 170 cm
- Augenfarbe: braun
- Haarfarbe: dunkelbraun
- Geschwister: Lynn Wagner
- Vater: David Wagner
- Instagram: leawagner
Lea Wagner Freund Familie: Das ist ihr berühmter Vater
Über das Privatleben von Lea Wagner ist der Öffentlichkeit nur wenig bekannt.
Was sicher ist: Lea Wagner ist die Tochter des ehemaligen Schalke-Trainers David Wagner. Ihr Vater war früher bei Mainz 05 als Spieler aktiv und trainierte später den FC Schalke 04. Schon in jungen Jahren hat er ihr die Liebe zum Fußball vermittelt. In der Familie Wagner spielt der Fußball insgesamt eine wichtige Rolle - Liverpool-Trainer Jürgen Klopp zu den engen Freunden der Wagners.
Lea Wagner: Werdegang und Leben
Nachdem sie von 2013 bis 2016 Crossmedia-Redaktion an der Hochschule der Medien in Stuttgart studiert hatte, sammelte sie bereits während des Studiums erste journalistische Erfahrungen bei BVB total, Stuggi.TV, Sky, der ARD-Sportschau und dem SWR. Nach einem Volontariat bei der rtl.media-group in Augsburg erhielt sie die Möglichkeit, in die Sportredaktion des SWR Fernsehens einzusteigen.
Hier moderiert sie seit einiger Zeit regelmäßig verschiedene Sendungen, darunter SWR Sport in Baden-Württemberg und seit Februar 2020 auch in Rheinland-Pfalz. Als jüngste Moderatorin in der Geschichte der traditionsreichen Sendung hat sie sich einen Namen gemacht. Darüber hinaus tritt sie im SWR Sport Fußball und Sport Extra sowie als Moderatorin bei Live nach neun auf. Seit 2021 ist sie die feste Moderatorin der Skisprung-Übertragungen in der ARD-Sportschau und hat damit Matthias Opdenhövel abgelöst.