Daniel Günther ist seit 2017 Ministerpräsident des nördlichsten Bundeslandes in Deutschland. 2022 wurde er in Schleswig-Holstein wiedergewählt. Seine Partei hat bei den Landtagswahlen haushoch gewonnen.
Was ist über den Politiker privat bekannt, wer ist seine Familie? Wie sah seine bisherige politische Karriere aus? Hier sind alle wichtigen Infos über den CDU-Mann im Überblick.
Daniel Günther im Steckbrief: Ehefrau, Alter, Töchter, Twitter
Auf einen Blick die wichtigsten Fakten:
- Name: Daniel Günther
- Geburtstag: 24.07.1973
- Geburtsort: Kiel, Schleswig-Holstein
- Wohnort: Eckernförde, SH
- Ehefrau: Anke Günther
- Kinder: zwei Töchter: *2015 und *2018
- Beruf: Politiker der CDU
- Twitter: DGuenther_CDUSH
- Instagram: mp.danielguenther
- Webseite
Lebenslauf und Karriere: Das ist Daniel Günther
Daniel Günther ist in Kiel geboren, hat dort Abitur gemacht und studiert und arbeitet weiterhin in der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Er hat Politikwissenschaften, VWL und Psychologie studiert und mit der Fächerkombination einen Magister absolviert. Seit den 1990er Jahren ist Günther in der CDU aktiv, 1994 bis 1999 war er für die Junge Union Kreisvorsitzender von Rendsburg-Eckernförde. Von 1998 bis 2014 war er Ratsherr der Ratsversammlung Eckernförde. Seit Oktober 2016 ist Daniel Günther der Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein. Bei der Landtagswahl im Mai 2017 war er somit Spitzenkandidat der CDU und holte 32 Prozent der Stimmen. Somit wurde die CDU in SH stärkste Kraft und Daniel Günther Ministerpräsident des Landes. Er regierte in einer Koalition mit den Grünen und der FDP.
Nach den Landtagswahlen 2022: Günther regiert mit den Grünen
Gut sieben Wochen nach der Wahl in Schleswig-Holstein wurde der CDU-Politiker Daniel Günther an der Spitze einer schwarz-grünen Koalition als Ministerpräsident im Amt bestätigt. CDU und Grüne können im nördlichsten Bundesland damit bis zum Jahr 2027 regieren.
Nach der Wahl vom 8. Mai 2022 scheiterten Sondierungen über eine von der CDU trotz veränderter Mehrheitsverhältnisse angestrebte Neuauflage dieses Jamaika-Bündnisses am Widerstand der Grünen. Die CDU entschied daraufhin, mit den Grünen über eine Zweierkoalition zu verhandeln.
Die CDU hatte die Landtagswahl mit 43,4 Prozent mit erheblichem Abstand gewonnen und ihr bestes Ergebnis seit Jahrzehnten eingefahren. Mit 18,3 Prozent wurden die Grünen zweitstärkste Kraft vor der SPD.
Günther dankte nach seiner Wahl im Landtag ausdrücklich noch einmal den ausgeschiedenen Regierungsmitgliedern der FDP. Vizeministerpräsident und Gesundheitsminister Heiner Garg etwa habe nicht zuletzt in der Pandemie hervorragende Arbeit geleistet. Dass Schleswig-Holstein so gut durch die Krise gekommen sei, sei "auf Dauer" mit seinem Namen verbunden.
Sport und Freizeit: Daniel Günther privat
Über sein Privatleben schreibt Daniel Günther, dass er am liebsten „ausgedehnte Spaziergänge“ mache. Zudem ist er ein Läufer, der sogar auf seiner Webseite seine Lieblings-Laufstrecken publiziert hat. Insgesamt hat er fünf Joggingrouten auf der Seite stehen, die auf seinen Account beim Wander- und Laufportal „komoot“ führen.
Daniel Günther ist außerdem ein praktizierender Katholik. Seit 2021 ist er Mitglied beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken.
Daniel Günther auf Twitter und Instagram
Den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, findet man auch auf Twitter und Instagram. Über Instagram veröffentlicht er regelmäßig Fotos aus seinem Alltag als Politiker und hält seine Follower auf dem Laufenden. Auf seinem Twitter-Account ist es bisher ruhig geblieben, dort sind keine Tweets oder Retweets zu finden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.