Corona-Schock im DFB-Team: Ein Nationalspieler ist nach der Ankunft in Wolfsburg am Montag positiv auf das Corona-Virus getestet worden und muss wie vier seiner Teamkollegen im DFB-Quartier in Quarantäne. Bei dem positiv auf das Coronavirus getesteten deutschen Fußball-Nationalspieler handelt es sich um Bayern-Profi Niklas Süle. Der 26 Jahre alte Innenverteidiger befindet sich wie seine Münchner Teamkollegen Joshua Kimmich, Serge Gnabry und Jamal Musiala sowie Karim Adeyemi in Quarantäne, wie der Deutsche Fußball-Bund am Dienstag bestätigte.

DFB: Süle positiv, Kimmich, Gnabry, Musiala sowie Adeyemi in Quarantäne

Nach dem positiven Corona-Test bei Niklas Süle hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Münchner sowie Joshua Kimmich, Serge Gnabry, Jamal Musiala und Karim Adeyemi nach Hause geschickt. Das Quartett neben Süle kann demnach bei den beiden abschließenden WM-Qualifikationsspielen am Donnerstag in Wolfsburg gegen Liechtenstein und drei Tage später in Armenien ebenfalls nicht mitwirken.

Neuer, Thomas Müller, Leon Goretzka und Leroy Sane müssen nicht in Quarantäne

Die anderen vier Spieler, die am Montag mit Süle im Flugzeug von München nach Wolfsburg gesessen hatten, erhalten laut DFB-Direktor Oliver Bierhoff eine "besondere Betreuung", in Quarantäne müssen sie aber nicht. Gemeint sind Kapitän Manuel Neuer, Thomas Müller, Leon Goretzka und Leroy Sane.

DFB: Nationalspieler positiv auf Corona-Virus getestet – vier weitere in Quarantäne

„Diese Nachricht ist so kurz vor den abschließenden beiden Spielen in der WM-Qualifikation sehr bitter - für das Trainerteam wie für die gesamte Mannschaft. Aber die Gesundheit geht selbstverständlich vor“, wurde DFB-Direktor Oliver Bierhoff in einer Mitteilung zitiert.

Corona DFB: Fallen die Quali-Spiele gegen Liechtenstein und Armenien aus?

Die Nationalmannschaft bestreitet am Donnerstag ihr letztes Heimspiel in der WM-Qualifikation in Wolfsburg gegen Liechtenstein. Anschließend steht noch die Partie am Sonntag in Eriwan gegen Armenien an. Inwiefern die Austragung dieser Partien gefährdet sein könnte, blieb zunächst offen. Zuletzt war es bei singulären Infektionen nicht mehr zu Spielabsagen gekommen. Die WM-Qualifikation hat die Nationalmannschaft bereits geschafft.

Bericht: Ridle Baku, Maximilian Arnold und Kevin Volland nachnominiert

Bundestrainer Hansi Flick hat auf den Coronafall und die Verletzungssorgen bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft reagiert und ein Trio nachnominiert. Die Wolfsburger Maximilian Arnold und Ridle Baku sowie Kevin Volland (AS Monaco) stehen nun auch im Kader für die WM-Qualifikationsspiele gegen Liechtenstein am Donnerstag in Wolfsburg und drei Tage später in Armenien. Außerdem gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstagmittag bekannt, dass der Leverkusener Florian Wirtz (muskuläre Probleme am Hüftbeuger) und der Freiburger Nico Schlotterbeck (muskuläre Probleme am linken Oberschenkel) verletzt ausfallen.
DFB-Direktor Oliver Bierhoff und DFB-Arzt Tim Meyer bei der heutigen Pressekonferenz. Im Kreis der Fußball-Nationalmannschaft gab es einen Corona-Fall. Verteidiger Niklas Süle wurde positiv getestet.
DFB-Direktor Oliver Bierhoff und DFB-Arzt Tim Meyer bei der heutigen Pressekonferenz. Im Kreis der Fußball-Nationalmannschaft gab es einen Corona-Fall. Verteidiger Niklas Süle wurde positiv getestet.
© Foto: Swen Pförtner/dpa

Bierhoff: „Setzen Hygiene- und Verhaltensregeln konsequent um“

Zuletzt hatte die Aussage von Bayern Münchens Joshua Kimmich, dass er nicht geimpft sei, für heftige öffentliche Diskussionen um die Vorbildfunktion von Fußball-Nationalspielern in der Corona-Krise gesorgt. „Die Zahl der Corona-Infektionen ist zuletzt bundesweit wieder stark gestiegen. Deshalb setzen wir während der letzten Länderspielmaßnahme des Jahres die Hygiene- und Verhaltensregeln konsequent weiter um, um auch im aktuellen Infektionsgeschehen so verantwortungsvoll wie möglich zu handeln“, sagte Bierhoff.
Bundestrainer Hansi Flick wird sich am Mittwoch (12.30 Uhr) während einer Pressekonferenz zur Lage beim Nationalteam äußern, gefragt werden wird der Bundestrainer mit Sicherheit auch zum Corona-Fall des vollständig geimpften Süle und den Konsequenzen. Klar ist, dass die Verantwortlichen beim DFB weiter für den Impfschutz werben wollen. Josua Kimmich hatte vor der Länderspielreise öffentlich gemacht, noch nicht gegen das Coronavirus geschützt zu sein.
Teamarzt Dr. Tim Meyer sagte am Dienstag, es gebe „kein Patentrezept“ für Gespräche mit Menschen, die einer Impfung „skeptisch gegenüberstehen“. Es sei zunächst sinnvoll, herauszufinden, wo genau Probleme und Bedenken liegen, die unterschiedlich sein könnten.