Am Samstag, 04.03.2022, fand das große Finale der Wahl zur „Miss Germany“ 2023 statt. Insgesamt 15.000 Frauen hatten sich in dieser Staffel beworben. Doch am Ende konnte nur eine der zehn Finalistinnen den Titel holen. Die Jury wählte nach mehreren Vorstellungsrunden im Europa-Park im südbadischen Rust die 20-jährige Kira Geiss aus Wilhelmsdorf bei Ravensburg zur Siegerin. Bei der Wahl zur „Miss Germany“ steht mittlerweile allerdings nicht mehr nur das Aussehen der Kandidatinnen im Vordergrund. Der Titel „Miss Germany“ wird heutzutage Frauen verliehen, „die als Vorbild Verantwortung übernehmen und damit eine weltoffene und moderne Gesellschaft prägen“, so der Veranstalter. Was sind also die Eigenschaften, mit denen die diesjährige Gewinnerin die Jury von sich überzeugen konnte?
Kira Geiss: Wer ist die Gewinnerin von „Miss Germany“ 2023?
Die Jury aus Moderatorin Ruth Moschner, Entertainer Nicolas Puschmann, TV-Host Bruce Darnell, Model Monica Meier-Ivancan und der Pressesprecherin von „Miss Germany“, Jil Andert, wählte Kira Geiss nicht ohne Grund zur diesjährigen „Miss Germany“. Die 20-jährige engagiert sich in der Jugendarbeit und will diese nach eigenen Worten in Deutschland großmachen. „Demokratie sollte den Anspruch haben, die Jugend zu fördern“, sagte Geiss, die auch in der Kirche aktiv ist. In Magdeburg hatte sie eine Jugendgemeinde gegründet. Junge Menschen werden dort „auf der sozialen, kreativen und musikalischen Ebene gefördert“, so Geiss.
„Miss Germany“ 2023: Gewinnerin überzeugt mit Engagement für die Jugend
„Ich feier es junge Menschen wachsen zu sehen, zu fördern und will eine Stimme für diese Generation, für Wachstum, Respekt sowie Akzeptanz sein“, betonte die neue „Miss Germany“ Kira Geiss im Vorfeld des Finales. Sie wolle sich vor allem für die Förderung von jungen Menschen einsetzen. „Ich denke es ist an der Zeit, sich nicht nur um das gesunde Instandhalten unseres Planeten zu kümmern, sondern sich auch aktiv dafür einzusetzen, dass Menschen innerlich heilen und wachsen dürfen“, begründete die 20-Jährige ihren Einsatz für die jüngere Generation.
Miss Germay 2023: Gewinnerin Kira Geiss plant einen Podcast für Jugendliche
Vor ihrer Teilnahme an der diesjährigen Staffel von „Miss Germany“ hat Kira Geiss eine Ausbildung zur „Visual Mechandiserin“ abgeschlossen. In diesem Rahmen sammelte sie neben dem visuellen Marketing Erfahrungen in Bereichen wie Eventmanagement, Product Placement und Grafikdesign. Auch für ihre Zeit nach „Miss Germany“ hatte die 20-Jährige im Vorfeld des Finales bereits Ideen: „Mein Ziel ist es nicht, etwas für junge Menschen zu entwerfen, sondern mit ihnen zu gestalten. Ein erster Schritt könnte eine Podcastreihe mit gesellschaftsrelevanten Themen für Jugendliche sein“, erläuterte Geiss ihre Pläne für die Zukunft.
Als Siegprämie erhielt die 20-Jährige aus Stuttgart und Wilhelmsdorf im Landkreis Ravensburg 25.000 Euro, um ein Projekt ihrer Wahl zu verwirklichen. Laut epd ist Geiss angehende Religions- und Gemeindepädagogin. Die Studentin an der Evangelischen Missionsschule Unterweissach im Rems-Murr-Kreis hatte sich unter rund 15.000 Kandidatinnen behauptet.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.