Ab 18. Oktober 2021 soll die Maskenpflicht in den Schulen in Baden-Württemberg gelockert werden. Dies teilte das Kultusministerium vergangene Woche mit. Die regelmäßigen kostenlosen Tests an den Schulen, deren Durchführung vorerst nur bis zu den Herbstferien geplant war, sollen dagegen bis zum Jahresende weiter fortgesetzt werden. Um die Teststrategie weiter zu verfolgen, sind Ausgaben in Millionenhöhe geplant.
Baden-Württemberg: Regelmäßige Corona-Tests an Schulen bis zum Jahresende
Baden-Württemberg will die regelmäßigen Corona-Tests in Schulen über die Herbstferien hinaus bis zum Jahresende fortsetzen. Das geht aus einer Kabinettsvorlage des Sozialministeriums hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart vorliegt. Ungeimpfte Kinder und Jugendliche müssen demnach bis Weihnachten dreimal die Woche einen Corona-Schnelltest machen. Bei PCR-Tests reichen zwei pro Woche. Die Regel gilt nicht für Geimpfte und Genesene. Ursprünglich sollte nur bis zu Beginn der Herbstferien Ende Oktober kontinuierlich getestet werden.
Kostenlose Corona-Tests an Schulen und Kitas – BW investiert 65 Millionen Euro
Für die Tests und die Verteilung an die Schulträger veranschlagt das Ressort von Sozialminister Manne Lucha (Grüne) weitere Kosten in Höhe von 65 Millionen Euro. Das Geld soll aus der Rücklage für Corona-bedingte Haushaltsrisiken entnommen werden. Zur Begründung heißt es, es dauere noch, bis es in der Bevölkerung einen umfassenden Impfschutz gebe. Mit Hilfe der Tests in Schulen könnten „unkontrollierte Ausbruchsgeschehen verhindert und ein dauerhafter Präsenzbetrieb gewährleistet werden“.
Tägliche Tests bei Corona-Fall in der Schulklasse
Es soll weiter getestet werden, da es für unter Zwölfjährige keine Impfempfehlung gibt und die Empfehlung für ältere Kinder und Jugendliche erst seit kurzer Zeit gilt. Das Land will auch, dass sich ungeimpfte Beschäftigte in Schulen und Kitas bis zum Jahresende weiterhin täglich testen lassen. Tritt in einer Schulklasse ein Corona-Fall auf, sollen sich alle Schülerinnen und Schüler fünf Tage lang täglich testen. Bei einer Infektion in der Kindertagesstätte sollen alle anderen Kinder einmalig vor der Rückkehr in die Kita getestet werden.