Wer in ein neues Haus zieht, sollte unbedingt daran denken, so schnell wie möglich die Betten aufzustellen. Notfalls reichen natürlich aus Matratzen oder Isomatten auf dem Fußboden. Bei der Küche sind solche einfachen Kompromisse schlechter möglich. Zumindest wenn man gerne warme Mahlzeiten isst. Doch mit ein bisschen Fantasie kann man trotzdem ohne großen Aufwand improvisieren. Wir zeigen euch die wichtigsten Tipps für das Kochen ohne Küche.

So könnt ihr kochen, wenn der Backofen nicht funktioniert
Kochen ohne Strom und Gas
So könnt ihr kochen, wenn der Backofen nicht funktioniert
Ulm

Kochen ohne Küche: Eine Mikrowelle genügt

In einer Mikrowelle könnt ihr nicht nur Essen warm machen, sondern auch kochen beziehungsweise garen. Damit das funktioniert, braucht ihr eine Mikrowelle mit Grillfunktion. Passende Rezeptideen findet ihr in diversen Online-Portalen und bei Food-Bloggern. Eine gute Übersicht bietet die Bloggerin Danja auf feinkostpunks.de. Danja hat folgende Gerichte mit der Mikrowelle zubereitet:
  • Tortellini. Ihr könnt sie am besten garen, wenn ihr sie in ein Mikrowellen. Dazu kauft ihr am besten Gemüse, das in Dampfbeuteln verpackt ist
  • Rührei. In einer geeigneten Schüssel für sieben Minuten in die Mikrowelle stellen und währenddessen einmal pro Minute umrühren
  • Nudelauflauf. Die harten Nudeln komplett mit einer Soße abdecken und dann etwa 10 bis 15 Minuten in der Mikrowelle garen
  • Asia-Nudeln mit Huhn und Gemüse. Das Gemüse erst im Dampfbeutel garen, danach in eine größere Schüssel geben. Die Nudeln mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen. Dann alle Zutaten vermischen und in der Mikrowelle erwärmen
  • Kartoffeln. Löcher reinpieksen, dann sechs Minuten in der Mikrowelle garen. Dazu könnt ihr zum Beispiel Sahnehering, Rollmops oder Kräuterquark essen
  • Kuchen
Wer weniger Zeit hat, kann sich natürlich auch Sandwiches in einem Toaster warm machen.

Wie ihr Fleisch und Gemüse mit Butter, Wasser oder Margarine braten könnt
Kochen ohne Öl
Wie ihr Fleisch und Gemüse mit Butter, Wasser oder Margarine braten könnt
Ulm

Ohne Kühlschrank, Spülmaschine, Herd und Backofen – geht das?

Wer noch keine Küche hat, muss nicht nur überlegen, wie er kocht, sondern auch, wo er die Lebensmittel lagert. Hier einige wertvolle Hinweise:
  • Viele Lebensmittel werden im Sommer schnell schlecht, wenn sie nicht in einem Kühlschrank liegen. Im Winter kann man viele Sachen auch im Keller oder auf dem Balkon lagern. Doch Vorsicht: Essen lockt Tiere an, vor allem Ratten. Deshalb besorgt euch nach dem Umzug am besten so schnell wie möglich einen Kühlschrank.
  • Dreckiges Geschirr könnt ihr im Waschbecken oder in der Badewanne spülen
  • Es gibt Mini-Backöfen und tragbare Kochplatten, die ihr auf den Tisch stellen könnt
  • Müsli und Salat sind gesund und machen einigermaßen satt. Für die Zubereitung braucht ihr keine Küche