Die 24 Fahrgäste hätten bei dem Vorfall am Dienstagmittag aussteigen können. Der Zug der Achterbahn Wodan habe sich in Bodennähe befunden, verletzt wurde niemand, wie eine Sprecherin des Freizeitparks mitteilte. Grund für das Reißen der so genannten Lift-Kette sei Verschleiß gewesen. Am Nachmittag begannen Handwerker damit, die Kette auszutauschen, mit der die Bahn hochgezogen wird.
Sprecherin: „Das war nichts Außergewöhnliches“
Der Betrieb der Holzachterbahn Wodan soll im Laufe des Mittwochs wieder aufgenommen werden, sagt Europapark-Sprecherin Diana Reichle. Die Sicherheit der Fahrgäste sei zu keinem Zeitpunkt in Gefahr gewesen: „Das war jetzt nichts super Außergewöhnliches. Unsere Sicherheitssysteme gewährleisten in solchen Fällen, dass mit keinem Wagen der Achterbahn, egal an welcher Stelle, etwas passiert“ erklärt Reichle.
Die Holzachterbahn „Wodan“ ist nach Angaben des Parks 1050 Meter lang und bis zu 40 Meter hoch, ihre Züge fahren mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Kilometern pro Stunde. Eine Fahrt dauert 2 Minuten 30 Sekunden. In einem Zug haben 24 Passagiere Platz.
Das Fahrgeschäft wurde 2012 eröffnet. Der Park verspricht auf seiner Internetseite mit dem Wodan Timburcoaster eine „Extraportion Nervenkitzel“ durch „eine maximalen Vertikalbeschleunigung von bis zu 3,5 G, rasanten Richtungswechseln und Airtime-Phasen.“
Youtube Video von einer Fahrt mit dem Wodan Timburcoaster
Panne behoben - Holzachterbahn wieder in Betrieb
Rund 24 Stunden nach der Havarie seien die ersten Fahrgäste transportiert worden, sagte ein Sprecher des Parks. Die Bahn laufe nun reibungslos. Mitarbeiter hatten den Angaben zufolge die ganze Nacht gearbeitet, um die Panne zu beheben.
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.