Von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang wird gefastet: Für Muslime auf der ganzen Welt findet gerade der Ramadan statt. Erst wenn die Sonne verschwunden ist, findet das Fastenbrechen statt. Auf arabisch nennt sich das Fastenbrechen „Iftar“.
Iftar findet jeden Tag zu einer anderen Uhrzeit statt, da der Sonnenuntergang jeden Tag unterschiedlich ist. Hier geht’s zu der Info, wann heute, am 01.05.2022 Iftar ist.

Essen während des Ramadan: Was wird zum Fastenbrechen gegessen?

Das Fastenbrechen findet für Muslime meistens in der großen Runde statt. Das kann in der Moschee sein oder im Familienkreis. Iftar ist weniger ein Festessen als eine Mahlzeit, in der die Dankbarkeit für das tägliche Essen im Vordergrund steht.
Da Muslime tagsüber auch nichts trinken, wird beim Iftar generell als erstes Wasser getrunken. Zu essen kann es alles mögliche geben, es gibt aber natürlich typische Speisen. Eines davon ist die Ramadansuppe, eine besondere Linsensuppe. Zudem gibt es eine Reihe von einfachen Gerichten wie Köfte, Börek, Fladenbrot. Danach gibt es Süßspeisen, besonders Datteln werden gerne zu Iftar gegessen.
Das tägliche Fastenbrechen ist aber nicht so wichtig wie das Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan. Hierzulande wird es oft Zuckerfest genannt, auf arabisch heißt es Eid al-Fitr. Hier geht’s zu allen Infos über das Zuckerfest 2022:

Iftar heute: Wann ist Sonnenuntergang heute?

Die Essenszeiten sind in Deutschland je nach Region etwas unterschiedlich. Im Osten und Süden der Republik geht die Sonne früher unter als im Norden und Westen. Heute, am 01. Mai 2022, variiert der Sonnenuntergang in Deutschland zwischen ca. 20:15 und 20:45 Uhr. Die genauen Informationen für deutsche Großstädte haben wir hier zusammengetragen: