Deutschland hat in diesem Sommer bereits unter Temperaturen von bis zu 40 Grad geächzt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor einer neuen Hitzewelle gewarnt. Wie heiß war es aber bisher? Wurde ein neuer Hitzerekord aufgestellt? Hier eine Übersicht mit allen aktuellen Wetterrekorden, die bisher gemessen wurden.
Wann und wo war 2022 bisher der heißeste Tag in Deutschland?
In mehreren Bundesländern sind nach vorläufigen Angaben am Mittwoch, 20.07.2022, die dort höchsten Temperaturwerte seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen worden. Dieser Tag war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) damit auch der bislang heißeste Tag des Jahres 2022 und einer der heißesten überhaupt. An drei DWD-Stationen waren mehr als 40 Grad gemessen worden. Der höchste Wert wurde mit 40,1 Grad in Hamburg-Neuwiedenthal erreicht.
Außerdem wurden am 20. Juli 2022 jeweils 40,0 Grad in Barsinghausen-Hohenbostel (Niedersachsen-Rekord) und Huy-Pabstorf (Sachsen-Anhalt-Rekord) gemessen. In Mecklenburg-Vorpommern wurde mit 39,4 Grad ein Landesrekord in Boizenburg gemessen und in Schleswig-Holstein ein Landesrekord mit 39,1 Grad in Grambek. Damit wurden in Deutschland zudem erst zum zehnten Mal seit Beginn der Aufzeichnungen an einem Tag Temperaturen von mehr als 40 Grad gemessen - zuletzt war dies am 25. Juli 2019 der Fall.
Hitze in Deutschland: Wann war der heißeste Tag seit der Aufzeichnung?
Sollten die Temperaturen tatsächlich auf 40 Grad steigen, kommt das dem deutschen Hitzerekord nahe. Knacken würde das ihn aber noch nicht. Das sind in Deutschland die aktuellen Wetterrekorde:
- Hitzerekord: 41,2 Grad am 25.07.2019 in Duisburg
- Wärmster Sommer: 2003
- Kältester Sommer: 1816
- Niedrigste Temperatur: -37,8 Grad am 12.02.1929
- Wärmster Winter: 2006/07
- Kältester Winter: 1829/30
Hitzerekorde weltweit: Wo ist der heißeste Ort der Welt?
In Deutschland ist es gerade sehr heiß – aber lange nicht so heiß, wie in anderen Teilen der Welt. Der weltweite Hitze-Spitzenreiter nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD): Die Wetterstation auf der Greenland Ranch im kalifornischen Death Valley National Park (USA) registrierte am 10. Juli 1913 sagenhafte 56,7 Grad.