Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen und das Laub färbt sich bunt: Der Herbst steht vor der Tür. Da zögert man nicht mehr lange und holt die warmen kuschel Socken hervor. Doch wann genau startet der Herbst 2022? Am Freitag, 23.09.2022, ist der kalendarische Herbstbeginn. Wann war der meteorologische Start der Jahreszeit? Wo liegen hier die Unterschiede?
In diesem Artikel findet ihr das jeweilige Datum samt Uhrzeit und Erklärungen für die unterschiedlichen Bedeutungen.
Herbstanfang 2022 meteorologisch: Datum
Genau wie beim Winter-, Frühlings- und Sommeranfang gibt es auch für den Herbst eine Spanne von drei Monaten. Meteorologisch beginnen die Jahreszeiten immer am ersten Tag eines Monats.
Der Herbstbeginn fällt jedes Jahr auf den ersten Tag des Monats der Tagundnachtgleiche und das ist immer der 1. September. In der Meteorologie ist der Herbstanfang also immer an einem anderen Datum als kalendarisch.
Herbstanfang 2022 kalendarisch: Datum und Uhrzeit
Der kalendarische bzw. astronomische Herbstbeginn richtet sich nach dem Stand der Sonne. Wenn diese auf ihrer Bahn den Himmelsäquator von Norden nach Süden durchschreitet und sich exakt senkrecht über dem Äquator befindet spricht man von der Tagundnachtgleiche. Das ist der Tag des Herbstanfangs.
Für 2022 ist das in Deutschland der 23. September um 03:03 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Von Jahr zu Jahr variiert das Datum und fällt meist auf den 22. oder 23. September.
Wie lange ist der Herbst 2022?
Hat die Sonne für die Nordhalbkugel den tiefsten Punkt erreicht, haben wir den kürzesten Tag des Jahres, auch Wintersonnenwende genannt. Damit beginnt kalendarisch der Winter. 2022 ist das auf der Nordhalbkugel der 21. Dezember um 22.47 Uhr. Meteorologisch endet der Herbst immer am 30. November eines jeden Jahres.
Was ist die Tagundnachtgleiche?
Zweimal im Jahr gibt es einen Kalendertag, an dem Tag und Nacht ungefähr gleich lang sind. Wenn die Sonne über den Äquator auf die Südhalbkugel wandert, beginnt dort der Frühling. Im Gegenzug beginnt dann bei uns auf der Nordhalbkugel der Herbst. In einem halben Jahr überschreitet die Sonne erneut der Äquator und wandert wieder auf die Nordhalbkugel. Bei uns beginnt dann der Frühling und im Süden der Herbst.
Winterzeit beginnt bald: Wann ist die Zeitumstellung 2022?
Der Herbst beginnt. Viele fragen sich daher, wann die Uhrumstellung auf Winterzeit stattfinden wird. Noch ist es etwas hin bin zur nächsten Zeitumstellung: Diese findet im Oktober 2022 statt. Ob vor oder zurück und wann genau wir wieder an der Uhr drehen, erfahrt ihr in diesem Artikel:
Schönen Herbstanfang: Sprüche und Grüße zum Verschicken
Ein schöner Spruch anlässlich des Herbstbeginns kommt doch bei Freunden und Verwandten immer gut an. Doch es fehlt an Inspirationen? Wir haben euch einige Sprüche und Grüße zum Herbstanfang gesammelt:
Corona-Regeln im Herbst 2022
Wie schon in den letzten beiden Jahren wird es auch dieses Jahr im Herbst neue Corona-Regeln geben. Die Bundesregierung erarbeitet gerade ein neues Infektionsschutzgesetz, das ab 1. Oktober 2022 gelten soll. Hier geht‘s zum Artikel über die Corona-Regeln im Herbst.
Wann ist Winteranfang 2022? Wann ist Frühlingsanfang?
Auch beim Frühlings-, Sommer- und Winteranfang gibt es zwei verschiedene Daten. Wann beginnt der Frühling? Wann ist Sommeranfang? Wann startet der Winter? Das erfahrt ihr hier: