Am Sonntag, 23.05.2021, geht die Formel 1 mit dem Rennen in Monaco weiter. Nach dem dritten freien Training am Samstagvormittag ging beim Qualifying der WM-Zweikampf zwischen Titelverteidiger Lewis Hamilton und Max Verstappen weiter. Die beiden Top-Piloten kämpften um die beste Startposition für das Rennen am Sonntag. Mit Spannung blicken die deutschen Zuschauer zudem auf Sebastian Vettel und Mick Schumacher.
Zu welcher Uhrzeit findet das Rennen statt? Wann findet der GP in Monaco statt? Wie ist die Startaufstellung? Wo werden die Trainings live im Free-TV und Stream übertragen?
Alle Infos zum Grand Prix in Monaco im Überblick.

Formel 1 Rennen in Monaco: Start, Datum, Uhrzeit und Strecke

Der Start des Formel-1-Rennens in Monaco im Überblick:
  • Saison: Formel 1 Saison 2021
  • Rennen: Großer Preis von Monaco
  • Grand-Prix: 5 von 23
  • Datum: 23.05.2021
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Ort: Monaco
  • Rennstrecke: Circuit de Monaco
  • Streckenlänge: 3,337 Kilometer

Termine und Zeitplan des GP in Monaco: Training, Qualifying und Rennen

Nachdem die ersten beiden Trainingseinheiten abgeschlossen sind, haben die Teams nun ungewöhnlich viel Zeit, die richtigen Schlüsse aus dem Training zu ziehen. In Monaco pausiert die Formel 1 traditionell am Freitag, dafür wird es im Qualifying am Samstag umso ernster: Weil auf dem engen und kurvenreichen Kurs in Monaco Überholen kaum möglich ist, wird ein guter Startplatz vorentscheidend für den Sieg. Bei den letzten 20 Monaco-Rennen startete der spätere Gewinner 16-mal von Platz eins oder zwei, viermal von Rang drei.
Der Zeitplan und die Termine im Überblick:
  • 1. Training: Donnerstag, 20. April 2021, um 11:30 Uhr
  • 2. Training: Donnerstag, 20. April 2021, um 15:00 Uhr
  • 3. Training: Samstag, 22. Mai 2021, um 12.00 Uhr
  • Qualifying: Samstag, 22. Mai 2021, um 15:00 Uhr
  • Rennen: Sonntag, 23. Mai 2021, um 15.00 Uhr

Formel 1 Rennen Sonntag: Startaufstellung nach dem Qualifying am 23.05.2021

Am Sonntag, 23.05.2021, startet das Rennen beim Grand Prix von Monaco. Das ist die Startaufstellung.
1. Startreihe:
  • 1. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari 1:10,346 Min.;
  • 2. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull 1:10,576
2. Startreihe:
  • 3. Valtteri Bottas (Finnland) - Mercedes 1:10,601;
  • 4. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Ferrari 1:10,611
3. Startreihe:
  • 5. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren 1:10,620;
  • 6. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpha Tauri 1:10,900
4. Startreihe:
  • 7. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Mercedes 1:11,095;
  • 8. Sebastian Vettel (Heppenheim) - Aston Martin 1:11,419
5. Startreihe:
  • 9. Sergio Perez (Mexiko) - Red Bull 1:11,573;
  • 10. Antonio Giovinazzi (Italien) - Alfa Romeo 1:11,779
6. Startreihe:
  • 11. Esteban Ocon (Frankreich) - Alpine 1:11,486;
  • 12. Daniel Ricciardo (Australien) - McLaren 1:11,598
7. Startreihe:
  • 13. Lance Stroll (Kanada) - Aston Martin 1:11,600;
  • 14. Kimi Räikkönen (Finnland) - Alfa Romeo 1:11,642
8. Startreihe:
  • 15. George Russell (Großbritannien) - Williams 1:11,830;
  • 16. Yuki Tsunoda (Japan) - Alpha Tauri 1:12,096
9. Startreihe:
  • 17. Fernando Alonso (Spanien) - Alpine 1:12,205;
  • 18. Nicholas Latifi (Kanada) - Williams 1:12,366
10. Startreihe:
  • 19. Nikita Masepin (Russland) - Haas 1:12,958;
  • 20. Mick Schumacher (Gland/Schweiz) - Haas - + 5 Plätze/Getriebewechsel

Formel 1 Übertragung im TV 2021: Free-TV, Live-Stream, RTL

Der gesamte Rennwochenende in Monaco wird live im Pay-TV auf Sky übetragen. In dieser Saison werden zudem vier Rennen live im Free-TV gezeigt. Das Rennen am Sonntag in Monaco gehört allerdings nicht dazu und wird daher nur im bezahlpflichtigen Fernsehen zu sehen sein..
Alle Infos zur Übertragung des Grand Prix in Monaco:
  • 1. Training: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
  • 2. Training: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
  • 3. Training: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
  • Qualifying: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
  • Rennen: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)

Rennen in Monaco: Alle Infos zum Start des Grand Prix

Die Elite der Rennfahrer ist zurück in Monaco. Für Mick Schumacher ist es eine ersehnte Premiere, für Sebastian Vettel vor allem eine Erinnerung an bessere Zeiten.