In einer tierischen Rettungsaktion hat die Feuerwehr in München am Montagnachmittag drei Eichhörnchenbabys gerettet. Wie die Feuerwehr mitteilte, bemerkte eine Passantin die Tierchen gegen 14 Uhr in der Züricher Straße. Die Mutter der Babys war nicht zu finden.

Eichhörnchen-Babys vor dem sicheren Tod gerettet

Die Frau alarmierte die Einsatzkräfte. Die nahmen sich den Eichhörnchen an und kutschierten sie sicher und warm in einer gepolsterten Kiste zur Wache.
Von dort übernahm der Eichhörnchenschutzverein die weitere Versorgung. Für die Eichhörnchenbabys war dies vermutlich die Rettung in letzter Not. Sonst werden die jungen Tiere häufig zu einem gefundenen Fressen für Vögel wie Krähen.

Baby-Eichhörnchen gefunden: Was ist zu tun?

Immer wieder finden Menschen verwaiste Eichhörnchen Jungtiere. Um sie kümmert sich der Eichhörnchen-Notruf. Das können Sie nach Angaben des Notrufs tun, um den Tieren zu helfen:
  • Beobachten: Finden Sie eines der Tiere, können Sie es zunächst aus der Distanz beobachten. Manchmal kommt die Mutter zurück.
  • Schützen: Holt die Mutter ihre Jungen nicht, können Sie das Baby auf die Hand nehmen. Wenn es verletzt ist, können Sie es in ein Handtuch geben. So verhindern Sie, dass das Tier zubeißt.
  • Umgebung absuchen: Eichhörnchen sind selten Einzelkinder. Ist eines allein, ist es wahrscheinlich, dass auch Geschwister in der Nähe hilflos sind.
  • Hilfe holen: Verständigen Sie den Eichhörnchen-Notruf. Sie erreichen das bundesweite Servicetelefon täglich – auch an Wochenenden und Feiertagen – von 10:00 bis 12:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr unter der Rufnummer 0700-200 200 12. Experten beraten Sie dann, was genau zu tun ist.