In Rotterdam kämpfen am Samstag (ab 21.00 Uhr live im Ersten) unter Corona-Regeln 26 Finalisten um den Sieg beim diesjährigen Eurovision Song Contest. Es ist der 65. ESC, letztes Jahr fiel der Musikwettbewerb wegen der Corona-Pandemie erstmals seit 1956 aus. Viele der 2020 nominierten Teilnehmer nehmen erneut teil - jedoch mit einem neuen Lied. Für Deutschland (Startnummer 15) geht der neu gefundene Jendrik Sigwart mit „I Don't Feel Hate“ ins Rennen. Bei den Buchmachern hat der 26-Jährige aus Hamburg wenig Chancen. Als Favoriten gelten Länder wie Malta, Frankreich, Island, Italien und die Schweiz. Das Siegerlied steht nach der traditionell komplizierten Punktevergabe gegen 1.00 Uhr nachts (Pfingstsonntagfrüh) fest.
Erwartet wird wieder, dass weltweit mehr als 150 Millionen Leute zuschauen, in der Halle sind etwa 3500 Fans. Die Show findet unter strikten Bedingungen statt. Alle Besucher müssen ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen, genauso wie Künstler und Mitarbeiter.
In den Halbfinals waren Länder wie Österreich, Tschechien, Polen, Dänemark, Irland, Kroatien und das seit 2015 teilnehmende Australien rausgewählt worden.