Bereits 2021 wurde eBay Kleinanzeigen verkauft und gehört nun zum norwegischen Konzern Adevinta. Letztes Jahr kündigte das Unternehmen an, den Namen abzuändern. Zum 16. Mai 2023 erscheint das größte Online-Kleinanzeigen Portal in neuem Design.
„eBay Kleinanzeigen“ wird „Kleinanzeigen“
Ursprünglich stammt das Logo von „eBay Kleinanzeigen“ noch aus der Zeit, als Zeitungsannoncen durch Online-Angebote abgelöst wurden. Daran erinnerte bis jetzt der rote Kringel um das Motiv des Portals. Mit dem Neustart des Unternehmens wird der Online-Auftritt nun erneuert: Neuer Name, neues Logo, neues Design. Für drei Jahre, bis 2024, hätte das Portal laut dem Verkaufsdeal noch „eBay“ im Namen tragen dürfen. Zum 16. Mai ändert das Unternehmen den Namen ab in „Kleinanzeigen“.
Wie wird das neue Design aussehen?
Das neue Logo soll laut den Betreibern die Nachhaltigkeit und die Kreislaufwirtschaft des Portals hervorheben und besteht aus einer Linie, die mit drei runden Kreisen ein „k“ formt. Es kommt ansonsten nur zu minimalen Anpassungen. Auch dem Farbschema wird mit Grün grundsätzlich treu geblieben. Im Übergang wird die Webseite auch weiterhin über die alte Domain zur Verfügung stehen. Langfristig soll das Online-Kleinanzeigen Portal dann nur noch über kleinanzeigen.de zu erreichen sein.
Bleibt Kleinanzeigen kostenlos?
„Kleinanzeigen ist und bleibt für Privatpersonen grundsätzlich kostenlos“, sagt Heimann, Geschäftsführer von kleinanzeigen.de. Benutzer müssen insofern keine Einschränkungen befürchten oder die Einführung kostenpflichtiger Modelle wie beispielsweise bei Twitter.
Kleinanzeigen - Bleiben die Konten erhalten?
Die Kleinanzeigenplattform wird unter ihrem neuen Namen weiterhin dieselben Funktionen und Features bieten, und es wird keine Notwendigkeit geben, sich erneut zu registrieren oder eine neue App herunterzuladen. Sowohl Nutzerkonten als auch Chatverläufe und Bewertungen werden weiterhin vorhanden sein. Die einzige Änderung betrifft das Icon der mobilen Anwendungen von Kleinanzeigen. Auch bestehende Funktionen wie „Direkt kaufen“ und „Sicher bezahlen“ bleiben unverändert.
Wird eine neue App benötigt?
Ab Ende Mai wird der Online-Kleinanzeigenmarkt den Wunsch seiner Nutzerinnen und Nutzer erfüllen, indem er eine „Dark Mode“-Funktion in seine Apps integriert. Die neue Funktion wird in der nächsten Version der App verfügbar sein. Die alte Version kann aber weiterhin verwendet werden und es reicht ein Update, um die Funktionen auf den aktuellen Stand zu bringen.