- Die Corona-Zahlen in Deutschland sinken.
- Am Dienstag haben Bund und Länder den Lockdown verlängert und verschärft.
- Auch die Corona-Regeln in Baden-Württemberg werden verschärft.
- Wie entwickeln sich die Corona-Zahlen in Baden-Württemberg?
Es ist die Zielmarke in der Corona-Pandemie: Ein Inzidenzwert von 50. Ab diesem Wert seien Infektionsketten für die Gesundheitsämter wieder nachverfolgbar. Nun ist der Landkreis Tübingen als erster Kreis in Baden-Württemberg am Donnerstag unter diesen Wert gerutscht.
Corona-Zahlen BW: Tübingen als erster Kreis in Baden-Württemberg kein Risikogebiet mehr
Die Zahl der Ansteckungen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen lag laut Landesregierung am Mittwochabend bei 49,4. Auch am Freitag 22.1. meldete das Robert Koch-Institut eine Inzidenz von unter 50 für den Kreis Tübingen. Der Wert lag bei 49,9.
Laut RKI-Dashboard gibt es außerdem keine Kreise oder Städte mit einer Inzidenz von über 200 in Baden-Württemberg. Die Stadt Pforzheim weist am Freitag mit 181 die höchste Inzidenz auf, gefolgt von der Stadt Heilbronn mit 177.
Tübinger Sonderweg: Palmer für Schutz der Risikogruppen und Öffnung der Schulen
Immer wieder hatte Tübingen während der Corona-Pandemie Schlagzeilen gemacht. So hatte der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer versucht mit einer besonderen Strategie, die auch Tübinger Sonderweg genannt wurde, die Seniorenheime zu schützen.
Palmer machte zudem immer wieder mit Vorschlägen zur Pandemiebekämpfung auf sich aufmerksam. So forderte er Senioren auf, nicht mehr die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Außerdem setzte er sich für ein schnelles Ende des Lockdown und eine Öffnung der Schulen ein.
Aktuelle Corona-Zahlen BW: Aktuelle Fallzahlen für Baden Württemberg
Die Inzidenz für das Land Baden-Württemberg liegt nach RKI-Angaben am Freitag bei 96,2. Das sind die Zahlen laut Landesgesundheitsamt im Detail (Stand 21.1.):
- Infizierte und Neuinfektionen: Die Zahl der registrierten Corona-Infektionen in Baden-Württemberg stieg im Vergleich zum Mittwoch um 1916 auf 281.366
- Außerdem wurden wie am Vortag 95 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet.
- Zahl der Toten: Die Zahl der an und mit Corona Verstorbenen erreicht damit 6513.
- Genesene: Als genesen gelten 240.832 Menschen.
Gegen das Coronavirus geimpft wurden in Baden-Württemberg nach Angaben des RKI vom Donnerstag inzwischen 135.209 Personen. Die Impfquote bei den Erstimpfungen liegt bei 1,22 Prozent.
Landesgesundheitsamt: Rückgang der Corona-Neuinfektionen stabil
Angesichts der weiter sinkenden Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg verbreitet das baden-württembergische Landesgesundheitsamt (LGA) vorsichtigen Optimismus. „Wir halten die Zahlen derzeit für belastbar“, sagte Stefan Brockmann, der am LGA das Referat Gesundheitsschutz und Epidemiologie leitet. Baden-Württemberg bewege sich derzeit auf dem Niveau des vergangenen späten Oktobers.
Nach den Zahlen des LGA nähern sich immer mehr Kommunen im Südwesten dem Inzidenz-Wert von 50. Unter den 44 Stadt- und Landkreisen sind derzeit vier, die nahe an die Schwelle heranrücken:
- Kreis Breisgau-Hochschwarzwald mit 52,4
- Hohenlohekreis mit 55,9
- Stadt Rastatt mit 59,2
- Stadt Baden-Baden mit 59,8.
Schlagwörter
Coronavirus
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.