Das gefährliche Coronavirus ist allgegenwärtig. Täglich steigt die Zahl der Corona-Infektionen. Auch in Baden-Württemberg. Im Frühjahr ist jedoch auch Saison für andere Krankheiten, wie Erkältung und Grippe. Daher ist es für die meisten schwer zu unterscheiden, bei welchen Symptomen es sich um welche Krankheit handelt. Ein Vergleich der Symptome hilft da schnell weiter. Auch Fieber ist eines davon. Und damit kommen wir zur Frage:
Ab wann habe ich Fieber?
Die normale Körpertemperatur beträgt etwa 37 Grad Celsius. Steigt die Temperatur des Körpers auf mehr als 38,2 Grad Celsius an, handelt es sich um Fieber - häufig ist von Fieber auch schon ab 38 Grad Celsius die Rede. Generell wird dabei jedoch wie folgt unterschieden:
- Normale Körpertemperatur: 36,5 bis 37,4 Grad Celsius (Bei Kindern bis 37,5 Grad Celsius)
- Erhöhte Körpertemperatur: 37,5 bis 38,1 Grad Celsius (Bei Kindern 37,6 bis 38,4 Grad Celsius)
- Fieber: ab 38,2 Grad Celsius (Bei Kindern ab 38,5 Grad Celsius; bei Säuglingen unter drei Monaten: ab 38 Grad Celsius)
- Hohes Fieber: ab 39 Grad Celsius
- Extrem hohes Fieber (Hyperpyrexie): über 40 Grad Celsius
Diese Angaben zu Körpertemperaturen beziehen sich auf rektale Messungen – also im Po. Die Daten vertreten die meisten Fachleute und medizinischen Medien.
So wird Fieber gemessen und darum haben wir Fieber
Wie messe ich richtig Fieber? Um die Körpertemperatur zu bestimmen gibt es verschieden Möglichkeiten. Nicht alle sind gleich zuverlässig:
- im Mund (oral)
- unter der Achsel (axillar)
- im After/Po (rektal)
- im Ohr (aurikulär)
Bei Messungen in Ohr und Mund liegen die Temperaturen immer etwas niedriger. Eine Messung unter der Achsel ist nicht empfohlen, da sie als ungenau gilt. Fieber hat verschiedene Ursachen. Meist ist es jedoch Symptom einer Infektion und zeigt, dass die Infektion das Immunsystem gerade sehr beschäftigt. Da wichtige Abwehrreaktionen des menschlichen Körpers bei höheren Temperaturen schneller ablaufen, ist Fieber an sich nichts schlechtes, sondern eine sinnvolle Reaktion, die hilft, schneller gesund zu werden.
Diese Symptome treten häufig bei Fieber auf
Bei Erwachsenen treten folgende Anzeichen häufig gemeinsam mit dem Fieber auf:
- glasige Augen
- blasse Haut
- Appetitlosigkeit
- Müdigkeit
- Gliederschmerzen
- Schüttelfrost
Schlagwörter
Coronavirus