Während der Tourismus wieder anläuft und in vielen Ländern Lockerungen greifen, meldet die Weltgesundheitsorganisation WHO einen bedenklicher Rekord: Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie sind der Organisation binnen 24 Stunden noch nie so viele neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-C0V-2 gemeldet worden wie am Freitag.

Anstieg: USA haben die meisten Infektionen mit dem Coronavirus

Insgesamt waren es 284.196 Corona-Fälle, teilte die WHO mit. Mit Abstand die meisten Infektionen verzeichneten vier Länder:
  • USA mit mehr als 67.000 Infektionen
  • Brasilien mit ebenfalls über 67.000 Fällen
  • Indien mit 50.000 Infektionen
  • Südafrika mit 13.000 neuen Infektionen.

Weltweit mehr als 15,3 Millionen Infektionen mit dem Virus

Global betrachtet waren der WHO seit dem Ausbruch des neuen Virus Ende vergangenen Jahres bis Freitag 15,3 Millionen Infektionen gemeldet worden. Knapp 630.000 Menschen starben nachweislich mit einer Coronavirus-Infektion.

Auch in Deutschland steigen die Zahlen wieder

Deutschland verzeichnet ebenfalls einen Anstieg der Corona-Fälle. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) insgesamt 781 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages gemeldet. Damit waren seit Beginn der Corona-Krise mindestens 204.964 Menschen in Deutschland nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert, wie das RKI am Samstagmorgen meldete (Datenstand 25.7., 0.00 Uhr). Das RKI zeigte sich angesichts des Anstiegs der vergangenen Wochen besorgt. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer erklärte: Die zweite Welle in Deutschland sei schon da.