Wie das Robert-Koch-Institut am Mittwoch bei einem Pressebriefing bekannt gab, sind bis jetzt 38 von 100.000 Einwohner mit Covid 19 infiziert. Offiziell wurden bislang 149 Covid-Todesfälle registriert, sagt RKI-Chef Lothar Wiele. Damit ist die Sterberate in Deutschland im Vergleich zu den anderen, betroffenen Ländern noch relativ gering. Wiele nennt als Grund, dass Deutschland noch ziemlich am Anfang der Epidemie steht. „Es ist noch völlig offen, wie es sich weiter entwickelt, wir haben gerade erst damit begonnen, Corona zu bekämpfen."

4118 neue Corona-Fälle als am Vortag

Das Robert-Koch-Institut meldete am Mittwoch insgesamt 4118 mehr Infizierte als am Vortag. Die Sterblichkeitsrate liegt laut RKI momentan bei rund 0,4 Prozent. Verglichen mit andere Ländern ist diese Zahl relativ gering. Die Sterberate liegt derzeit weltweit bei rund 4,7 Prozent, in den stark betroffenen Ländern wie Italien liegt die Sterberate bei etwa bei 9,5 Prozent und im Iran bei 7,9 Prozent.

Echtzeitkarte: So viele Menschen in Deutschland haben das Coronavirus
Corona Zahlen Deutschland
Echtzeitkarte: So viele Menschen in Deutschland haben das Coronavirus
Ulm

Fallzahlen nehmen zu

Deutschland hat sehr schnell und breit auf das Coronavirus getestet.
"Dadurch haben wir sehr früh auch viele milde Fälle entdeckt," sagt Lothar Wiele.Dies sei aber nicht unbedingt ein Hinweis auf die geringe Sterberate in Deutschland. Weiter betont Wiele, dass die Bevölkerung weiterhin diszipliniert sein muss. Ob die Maßnahmen wirklich greifen und wie lange sie noch bestehen bleiben, darüber können noch keine Angaben gemacht werden. Die Lage wird täglich neu bewertet.

Tests gezielt einsetzen

Kriterien wer auf das Coronavirus getestet werden soll wurden ebenfalls angepasst. Insbesondere sollen auch weiterhin Menschen mit typischen Symptomen getestet werden. Auch diejenige die Kontakt zu einem bestätigten Fall haben und medizinisches Personal soll getestet werden. Tests an Personen, die aus Risikogebieten zurückkehren, entfallen angesichts der weitläufigen Ausbreitung. Wieler betont noch einmal: "Wir müssen die Tests sinnvoll einsetzen", und bei milden Symptomen zu Hause bleiben und Abstand halten.

Auch junge Menschen können schwer erkranken

Junge Menschen, die eigentlich kein besonders hohes Risiko haben, können einen schweren Krankheitsverlauf erleiden. „Auch junge und gesunde Menschen können schwer erkranken oder sogar sterben“, sagt RKI-Chef Lothar Wieler. Es passiert seltener, aber das wissen wir aus unseren Nachbarländern." Je weiter die Epidemie fortschreite, desto mehr solcher Fälle werde man sehen.