Coldplay geht 2022 auf große Tour. Doch wie immer, wenn Mega-Stars Konzertkarten auf den Markt bringen, sind die Tickets schnell ausverkauft – und nach den coronabedeingt dürren vergangenen zwei Jahren ist der Run auf die Stars aktuell noch größer. Der reguläre Ticketverkauf für die Coldplay-Konzerte startete am 22.10.2021 um 10 Uhr – und endete schon wenige Minuten später wieder. Die Konzerte sind so gut wie ausverkauft. Die Band gibt aber zwei Zusatzkonzerte in Deutschland, und zwar in Frankfurt am Main und Berlin.
Coldplay sind seit Jahren eine der kommerziell erfolgreichsten Bands der Welt – jetzt gehen die Briten wieder auf Tour in Deutschland, Europa und Amerika. Im Juli 2022 spielen sie jeweils zweimal in Frankfurt am Main und Berlin Dann spielen sie auch Songs aus ihrem neuen Album „Music of the Spheres“, das am 15. Oktober 2021 veröffentlicht wurde.

Youtube My Universe

Coldplay spielen im Juli 2022 Stadion-Konzerte in Berlin und Frankfurt

Weil Coldplay Millionen von Fans haben, spielt die englische Band inzwischen fast immer in Stadien – auch in Deutschland. Es wird sogar eine so hohe Nachfrage erwartet, dass die Band in Frankfurt am Main und Berlin jeweils dreimal spielen wird. In Frankfurt spielen sie im Deutsche Bank Park (Waldstadion, Stadion von Eintracht Frankfurt) am Samstag, 02. und Sonntag, 03. Juli 2022. Ins Berliner Olympiastadion kommen sie genau eine Woche später, am Sonntag, 10. und Dienstag, 12. Juli 2022.

Coldplay Tour Tickets: Die meisten Karten sind weg

Wie bei großen Stadionkonzerten üblich, startet der Vorverkauf weit im Voraus. Deshalb gibt es jetzt schon Tickets für Coldplay. Es gab allerdings mehrere Presales, deshalb hier alle wichtigen Infos:

Zusatzkonzert in Berlin am 13.07.2021 – hier gibt’s noch Tickets

Weil in Berlin die Nachfrage nach Tickets sehr hoch ist, spielen Coldplay auch dort ein drittes Stadion-Konzert – am Mittwoch, 13. Juli 2022 ebenfalls im Olympiastadion. Tickets gibt’s ab Donnerstag, 28.10. und 10 Uhr, zum Beispiel bei Ticketmaster. Als Vorband spielt H.E.R.
Auch in Frankfurt waren nach wenigen Minuten fast alle verfügbaren Tickets für die Konzerte im „Deutsche Bank Park“ Frankfurt vergriffen. Deshalb legte der Veranstalter gleich noch ein Konzert nach. Coldplay spielen also am 05. Juli erneut in Frankfurt. Die einzige Änderung zu den Wochenendterminen am 02. und 03. Juli ist der Support. Statt H.E.R. ist London Grammar mit dabei, berichtet das Musikmagazin „Rolling Stone“. Auf viagogo.de gibt es beispielsweise noch Karten zu ergattern. Auch auf Eventim sind noch nicht alle Karten ausverkauft.

Coldplay Konzerte Deutschland: Alle Termine in Frankfurt und Berlin

  • Samstag, 02. Juli 2022 – Frankfurt, Deutsche Bank Park
  • Sonntag, 03. Juli 2022 – Frankfurt, Deutsche Bank Park
  • Zusatztermin: Dienstag, 05. Juli 2022 – Frankfurt, Deutsche Bank Park
  • Sonntag, 10. Juli 2022 – Berlin, Olympiastadion
  • Dienstag, 12. Juli 2022 – Berlin, Olympiastadion
  • Zusatztermin: Mittwoch, 13. Juli 2022 – Berlin, Olympiastadion

Coldplay will auf der Tour 2022 Energie sparen und auf die Umwelt achten

Die britische Band Coldplay will bei ihren künftigen Auftritten auf mehr Umweltfreundlichkeit achten: Auf ihrer nächsten Tournee würden die Bewegungen der Fans in den Konzerthallen mittels kinetischer Energie in Strom umgewandelt, kündigte Frontmann Chris Martin am Donnerstag in der BBC an. Die kinetische Energie, die durch das Tanzen der Menschen entsteht, wird dabei in Elektrizität umgewandelt - und die wird für die Show der Band dringend benötigt, wie Martin sagte. Martin räumte aber ein gewisses Maß an Doppelmoral ein: Er und seine Bandkollegen würden zu den Konzerten mit Privatjets fliegen.

Youtube Yellow

Menschen, die ihn und seine Bandkollegen für das Fliegen kritisierten, hätten recht, sagte Martin. "Dagegen haben wir kein Argument." Trotzdem wolle die Band "Menschen treffen und mit ihnen in Verbindung treten". Ziel sei es, dies "so sauber wie möglich" zu tun.
Um ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, wollen die Bandmitglieder außerdem für jedes verkaufte Ticket einen Baum pflanzen lassen. Während der letzten Coldplay-Tournee waren 5,4 Millionen Tickets verkauft worden.

Übersicht: Alle geplanten Termine der Coldplay-Tour 2022

  • Freitag, 18.03.2022: San José, Costa Rica – Estadio Nacional de Costa Rica
  • Dienstag, 22.03.2022: Santo Domingo, Dominikanische Republik – Estadio Olímpico Félix Sánchez
  • Freitag, 25.03.2022, Monterrey, Mexiko – Estadio BBVA
  • Dienstag, 29.03.2022: Guadalajara – Estadio Akron
  • Sonntag, 03.04.2022: Mexiko-Stadt – Foro Sol
  • Samstag, 23.04.2022: Santa Clara, USA – Levi’s Stadium
  • Dienstag, 26.04.2022: Los Angeles, USA – Sofi Stadium
  • Dienstag, 03.05.2022: Phoenix, USA – State Farm Stadium
  • Freitag, 06.05.2022: Dallas, USA – Cotton Bowl Stadium
  • Sonntag, 08.05.2022: Houston, USA – NRG Stadium
  • Samstag, 28.05.2022: Chicao, USA – Soldier Field
  • Mittwoch, 01.06.2022: Washington DC, USA – Fedexfield
  • Samstag, 04.06.2022: East Rutherford, USA – Metlife Stadium
  • Mittwoch, 08.06.2022: Philadelphia, USA – Lincoln Financial Field
  • Samstag, 11.06.2022: Atlanta, USA – Mercedes Benz Stadium
  • Dienstag, 14.06.2022: Tampa, USA – Raymond James Stadium
  • Samstag, 02. und Sonntag, 03.07.2022: Frankfurt am Main – Deutsche Bank Park
  • Dienstag, 05.06.2022: Frankfurt am Main – Deutsche Bank Park (Zusatztermin)
  • Freitag, 08.07.2022: Warschau, Polen – PGE Narodowy
  • Sonntag, 10. und Dienstag, 12.07.2022: Berlin – Olympiastadion
  • Samstag, 16. und Sonntag, 17.07.2022: Paris, Frankreich – Stade de France
  • Freitag, 05. und Samstag, 06.08.2022: Brüssel, Belgien – König-Badouin-Stadion
  • Freitag, 12., Samstag, 13. und Dienstag, 16.08.2022: London, England – Wembley Stadium
  • Dienstag, 23.08.2022: Glasgow, Schottland – Hampden Park Stadium
  • Samtag, 10.09.2022: Rio de Janeiro, Brasilien – Rock in Rio Festival

E-Gitarre, Gesang, Bass, Schlagzeug – das sind die Mitglieder der Band Coldplay

Coldplay gründete sich nach eigenen Angaben 1996, alle Mitglieder hätten sich beim Studium in London kennengelernt. Doch wie heißen die Musiker und wer spielt welches Instrument?

Chris Martin

Chris Martin ist der Sänger von Coldplay und wurde am 2. März 1977 in Exeter geboren. Teilweise spielt er auch Klavier und Rhythmusgitarre. Von 2003 bis 2016 war er mit der US-amerikanischen Schauspielerin Gwyneth Paltrow verheiratet. Mit ihr hat er zwei Kinder, Apple Blythe Alison (17, geboren am 14. Mai 2004) und Moses Bruce Anthony (15, geboren am 9. April 2006)

Jonny Buckland

Für die Leadgitarre ist Jonny Buckland zuständig, er singt auch im Hintergrund. Buckland kam am 11. September 1977 in London zur Welt. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Will Champion

Am Schlagzeug von Coldplay sitzt schon seit ihrer Gründung Will Champion. Der am 31. Juli 1978 in Southampton geborene Musiker ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Champion singt bei manchen Songs ebenfalls im Hintergrund mit.

Guy Berryman

Der gebürtige Schotte (12. April 1978 in Kirkcaldy) spielt Bass bei Coldplay und ist auch Hintergrundsänger. Er hat eine Tochter.

Neues Coldplay-Album „Music Of The Spheres“ veröffentlicht

Das neunte Studioalbum von Coldplay unterlag bis kurz vor der Veröffentlichung (15. Oktober) allerstrengster Geheimhaltung. Auf „Music Of The Spheres“ folgen Coldplay dem Dancepop-Trend. Für „My Universe“ kollaborierten die Briten mit der angesagten koreanischen Boygroup BTS, die einen weltweiten Hype erlebt. Neben der Zusammenareit mit BTS, arbeiteten Coldplay auch mit dem schwedischen Songwriter Max Martin, einem echten Pop-Hitgaranten: Er schrieb unter anderem für die Backstreet Boys („I Want It That Way“), Britney Spears („Oops!... I Did It Again“), Katy Perry („I Kissed A Girl“) und Taylor Swift („Shake It Off“) einige ihrer größten Hits.

Youtube Solos, Riffs und Slides von Jonny Buckland

Gemessen am Erfolg können sich die vier Briten bestätigt fühlen. „My Universe“ ist ihr erster Nummer-eins-Hit in den USA seit „Viva La Vida“. Und man kann davon ausgehen, dass auch „Music Of The Spheres“ Millionen Mal verkauft oder gestreamt wird.
Wer mit der Band und ihrem neuen Stil nicht mehr viel anfangen kann, sollte trotzdem „Coloratura“ eine Chance geben. Mit zehn Minuten und 18 Sekunden Laufzeit ist es der längste Song, den Coldplay jemals veröffentlicht haben. Die großartige, atmosphärische Nummer erinnert entfernt an Pink Floyd. Das ist dann doch noch eine musikalische Überraschung.

„Viva La Vida“ – der erfolgreichste Song von Coldplay

Die Band sammelte über die Jahre Grammys, Brit Awards und zahlreiche andere Auszeichnungen. Die Mitgröl-Hymne „Viva La Vida“ (2008) vom gleichnamigen Album ist bis heute die bestverkaufte Single von Coldplay, erreichte Platz eins in Großbritannien und den USA. Sehr eingängig, sehr erfolgreich - dieser Trend setzte sich auf den Folgealben fort. Einzige Ausnahme: das für Coldplay-Verhältnisse seltsam experimentelle Doppelalbum „Everyday Life“ von 2019.