- Wegen starker Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr am Dienstag, 02.11.2021 nach Affalterbach gerufen.
- Im Mercedes-AMG-Werk waren Lithium-Ionen-Akkus in Brand geraten.
- Das Feuer wurde am Dienstagmittag gegen 12 Uhr gemeldet.
- Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten.
Heute hat es bei der „Mercedes-AMG GmbH“ in Affalterbach einen Brand gegeben. Wie das Polizeipräsidium Ludwigsburg auf Nachfrage der Waiblinger Zeitung mitteilte, seien die Batterien derzeit in einem Kühlbecken untergebracht und werden abgekühlt.
Brand bei Mercedes-AMG in Affalterbach heute: Entwarnung vor Rauchgaswolke
Es laufen im Moment Schadstoffmessungen. Anwohner in Affalterbach werden gebeten Türen und Fenster vorübergehend geschlossen zu halten. Die Polizei Ludwigsburg warnte auf Twitter vor einer Rauchgaswolke und hob die Warnung gegen 14.40 Uhr wieder auf.
Feuerwehreinsatz in Affalterbach: Lithium-Ionen-Akkus haben gebrannt
Laut dem Bericht der Stuttgarter Zeitung hatten der Feuerwehr zufolge Batterien mit Lithium-Ionen zu brennen begonnen. Es sei anschließend in der Halle eines Entwicklungszentrums auf dem AMG-Gelände zu einer starken Rauchentwicklung mit hohen Temperaturen gekommen. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen glücklicherweise niemand.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.