Eigentlich hätte das „Starship“ des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk bereits am Montag, den 17. April 2023, in Brownsville im US-Bundesstaat Texas zu einem ersten kurzen Testflug abheben sollen. Das wurde aber kurz vor dem geplanten Start wegen eines Problems mit einem Ventil verschoben.
Das Raketensystem „Starship“ - bestehend aus dem rund 70 Meter langen Booster „Super Heavy“ und der rund 50 Meter langen, ebenfalls „Starship“ genannten oberen Stufe - soll in Zukunft bemannte Missionen zu Mond und Mars ermöglichen. Das „Starship“-System ist so konstruiert, dass Raumschiff und Rakete nach der Rückkehr auf die Erde wiederverwendet werden können.