In der 1. Bundesliga beginnt die Saison 2021/22 am Freitag, den 13. August 2021. Gleich zum ersten Spieltag gibt es einige brisante Duelle. Das Eröffnungsspiel bestreiten Rekordmeister FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach. Alle Infos zur 1. Bundesliga im Überblick.

1. Bundesliga Mannschaften: Diese Teams spielen in der Saison 2021/22

  • FC Bayern München
  • RB Leipzig
  • Borussia Dortmund
  • VfL Wolfsburg
  • VfB Stuttgart
  • Borussia Mönchengladbach
  • 1. FSV Mainz 05
  • Bayer 04 Leverkusen
  • 1. FC Köln
  • TSG Hoffenheim
  • Greuther Fürth
  • SC Freiburg
  • Eintracht Frankfurt
  • VfL Bochum
  • Arminia Bielefeld
  • Hertha BSC Berlin
  • FC Augsburg
  • 1. FC Union Berlin
Marco Rose ist neuer Trainer bei Borussia Dortmund. Am ersten Spieltag empfängt der BVB Eintracht Frankfurt im Signal Iduna Park in Dortmund. Gelingt dem neuen Coach ein guter Start?
Marco Rose ist neuer Trainer bei Borussia Dortmund. Am ersten Spieltag empfängt der BVB Eintracht Frankfurt im Signal Iduna Park in Dortmund. Gelingt dem neuen Coach ein guter Start?
© Foto: David Inderlied/dpa

Wo werden die Spiele der 1. Bundesliga übertragen?

Sky, DAZN, Sat.1 und Co.: Die Übertragungsrechte haben sich für die neue Spielzeit wieder geändert. Alle Infos zur Übertragung der Bundesliga in der Saison 21/22 findet ihr hier im Überblick.

Stehen die Spieltermine in der Bundesliga schon fest?

Die ersten sechs Spieltage der Bundesliga-Saison 2021/22 sind bereits final von der DFL terminiert. Hier findet ihr die Spieltage samt Anstoßzeiten in der Übersicht.

Bundesliga: Wie viele Wechsel sind pro Mannschaft erlaubt?

In der 1. und 2. Bundesliga bleiben 2021/22 in beiden Ligen fünf Spielerwechsel pro Mannschaft und Begegnung erlaubt. Während einer Begegnung stehen insgesamt drei Gelegenheiten pro Mannschaft sowie zusätzlich die Halbzeitpause zur Verfügung, um fünf Spielerwechsel vorzunehmen. Die Regelhüter des International Football Association Board (IFAB) hatten der Ausweitung des Wechselkontingents grundsätzlich bis Ende 2022 grünes Licht gegeben, den nationalen Ligen die Entscheidung aber freigestellt.

Das sind die Trikotpreise der Vereine der 1. Bundesliga in der Saison 21/22

Die Vereine der 1. und 2. Bundesliga starten traditionell mit neuen Trikots in die Spielzeit. Das sind die Preise der Bundesligisten und ausgewählter Zweitligisten für die Saison 21/22:

RB Leipzig gegen Stuttgart und Bayern vor bis zu 23 500 Zuschauern

RB Leipzig kann in den ersten beiden Heimspielen der neuen Bundesliga-Saison gegen den VfB Stuttgart und den FC Bayern München auf die Unterstützung von bis zu 23.500 Zuschauern bauen. Wie der sächsische Fußballverein bekannt gab, wurde ein entsprechendes Schutz- und Hygienekonzept des Clubs, das gemeinsam mit dem Fanverband und dem Fanprojekt Leipzig erarbeitet wurde, vom Leipziger Gesundheitsamt genehmigt.
Damit wäre die Red-Bull-Arena, die nach dem Umbau jetzt 47.069 Zuschauer fasst, zu 50 Prozent ausgelastet. Allerdings darf die Sieben-Tage-Inzidenz am 20. August beziehungsweise 11. September die Marke von 35 nicht überschritten haben.
Für das Stuttgart-Spiel gehen 21.500 Tickets in den Verkauf, 2000 Karten sind für den Hospitality-Bereich vorgesehen. Beim Bayern-Spiel erhält der Gastverein 1175 Karten, die von den 21.500 Zuschauer-Plätzen abgezogen werden, so dass für RB-Fans 20.325 Plätze zur Verfügung stehen. RB hat für die neue Saison 31.000 Dauerkarten verkauft. Da diese zuerst berücksichtigt werden, wird es keinen freien Ticketverkauf geben.