Der SÜDWEST PRESSE Shop hat die Künstlerin Karolina Hajok mit der Zeichnung eines Stadtportraits der etwas anderen Art beauftragt. Die 33-Jährige ist Konzeptkünstlerin und Zeichnerin. Mittels einer routinierten Vorgehensweise, viel Kreativität sowie einer guten Zusammenarbeit mit Kunden, entstehen bei ihr Kunstwerke mit viel Persönlichkeit und Heimatliebe. So wie der auf 999 Exemplare limitierte Kunstdruck „The Ulmer“.
Schritt für Schritt zum Kunstwerk „The Ulmer“
Die Idee zur abstrahierten Darstellung von Städten gibt es schon seit den 70er Jahren. In Anlehnung an „The New Yorker“ des Zeichners Saul Steinberg, eines der meist verkauften Poster weltweit, entstand in den vergangenen Wochen auch ein illustratives Abbild von Ulm und Neu-Ulm.
Alles beginnt mit dem kreativen Denkprozess und ersten Entwürfen. Die Erstellung eines Kunstdrucks wie „The Ulmer“ erfolgt klassisch - also nicht am Computer. Vor dem Anfertigen einer Zeichnung wird dabei zunächst unter Verwendung von Luftbildern der Winkel bestimmt, von dem aus auf den abzubildenden Ort geblickt wird.
Zentrale Ausgangsfragen waren dabei:

„Was zeichnet Ulm und die Schwesterstadt Neu-Ulm aus?“ „Welche prägenden Elemente der Städte müssen auf das Bild?“
„ Aus welcher Perspektive gefällt Ulm am besten?“
Das Zeichnen beginnt - Mit Bleistift und von Hand
Nach einer akribischen Fotorecherche zu Stadtbild und den zahlreichen Gebäuden und Wahrzeichen entsteht eine Fotocollage, der erste Entwurf von „The Ulmer“. Anschließend beginnt das Zeichnen und die Künstlerin Karolina Hajok überträgt den finalen Entwurf frei von Hand mit Bleistift in erste Skizzen.
Bei diesem Entwicklungsstand können dann auch noch einzelne Wünsche und Anmerkungen des Auftraggebers berücksichtigt werden.
Aus den anfänglichen Bild-Schnipseln gestaltet die Künstlerin so nach und nach den ersten Prototyp von „The Ulmer“. Rund 3 Wochen hat die Künstlerin mit viel Freude die wichtigsten Merkmale und Symbole der Stadt zu Papier gebracht.
Befüllt mit Aquarellfarbe lässt das einzigartige Kunstwerk Ulm von einer ganz anderen Seite erstrahlen. In perspektivisch verzerrtem Blickwinkel zeigt „The Ulmer“ die Stadt aus der Vogelperspektive als Teil der Weltkugel. Besonders aufregend ist der entstandene Detailreichtum des Bildes: Je länger man es betrachtet, desto mehr für die Schwesterstädte Ulm und Neu-Ulm typische Wahrzeichen fallen ins Auge.
EXKLUSIV + LIMITIERT
Der „The Ulmer“ ist eine exklusive Art-Edition im Auftrag des SÜDWEST PRESSE Shops. Gedruckt aufhochwertigem 300-Gramm-Kunstdruckkarton, zeigt das Motiv auf einer Größe von 70 auf 100 cm alles Liebenswerte unserer Stadt.
Die Edition ist auf 999 von Hand nummerierte Exemplare limitiert.
Das Wichtigste:
Breite (cm): 70
Höhe (cm): 100
Gewicht (g): 54
Preis: 39,90 Euro