Zu einem hohen Sachschaden ist es am Montag, 27. Februar in Staig gekommen, weil ein Autofahrer die Vorfahrt nicht beachtet hat. Kurz nach 8 Uhr war ein 35-Jähriger mit einem Mercedes im Sandweg unterwegs. An einer Stoppstelle fuhr er in die Landstraße ein. Von rechts näherte sich jedoch bereits ein 55-Jähriger mit einem VW der Kreuzung. Dieser Fahrer hatte laut Polizei Vorfahrt. Weil er nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte, prallten die Fahrzeuge zusammen. Beide Fahrer blieben unverletzt.

28.000 Euro Schaden

Ein Abschleppunternehmen barg die beiden nicht mehr fahrbereiten Autos von der Unfallstelle. Die Verkehrspolizei Laupheim ermittelt nun den genauen Unfallhergang. Sie schätzt den Schaden am Mercedes auf 20.000 Euro, den am VW auf 8.000 Euro. An einem Verkehrszeichen entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.

Stopp heißt Stopp

Die Polizei weist darauf hin, dass Verkehrsteilnehmer bei einem Stoppschild anhalten, dann wenigstens drei Sekunden warten und Vorfahrt gewähren müssen. Dies sogar dann, wenn kein anderes Fahrzeug zu sehen ist. Diese Pflicht solle Verkehrsteilnehmer dabei unterstützen, achtsam an einer Kreuzung oder Einmündung zu fahren. Sie diene dazu, Unfälle zu vermeiden. Verkehrsteilnehmer, die sich diese Pflicht zu Herzen nähmen, würden so die Gefahr verringern, in Unfälle verwickelt zu sein.