Wie die Polizei mitteilt, kam es an der Kreuzung Benzstraße, Erbacher Straße (B311), Eisenbahnstraße im Donautal gegen 08.50 Uhr zum ersten Unfalls. Da die Aussagen der Unfallverursacher widersprüchlich war, bittet das Polizeirevier Ulm-West Zeugen, dass sich Zeugen melden, die den Unfall beobachtet haben. Eine 31-jährige Frau fuhr mit einem Bus der Linie 4 die Benzstraße in Richtung Grimmelfingen. Nach ihren Angaben war die Ampelanlage in Betrieb, weshalb sie diese ohne anzuhalten überquerte.
Gleichzeitig befuhr eine 24-Jährige die B311 in Richtung Erbach. Sie sagte bei der Polizei aus, dass die Ampel nicht in Betrieb war, weshalb sie ebenfalls in die Kreuzung einfuhr. Sie prallte deshalb mit ihrem Fahrzeug in die hintere rechte Seite des Linienbusses. Beide Fahrerinnen blieben bei dem Unfall unverletzt. Auch die beiden Fahrgäste im Bus kamen mit dem Schrecken davon. Allerdings entfernten sich die beiden Fahrgäste von der Unfallstelle, weshalb sie jetzt von der Polizei gebeten werden, sich zu melden. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 15.000 Euro.
Fahrer und Beifahrer wurden verletzt
Gegen 18.40 Uhr krachte es an der selben Kreuzung noch einmal. Ein 21-Jähriger war von Grimmelfingen kommend in Richtung Donautal. Laut Zeugenaussagen überfuhr er die Kreuzung bei "Grün". Ein 42 Jähriger, der auf der B311 in Richtung Ulm unterwegs war, fuhr bei Rot weiter daraufhin krachten die beiden Fahrzeuge aufeinander. Der junge Mann und die 44 Jahre alte Beifahrerin im Auto des Unfallverursachers wurden dabei verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der 42-Jährige und seine im Auto mitfahrenden acht und elf Jahre alten Kinder blieben unverletzt. Der Schaden beträgt auch hier rund 15.000 Euro.