Insgesamt aus der Region und aus der Schweiz kamen am Samstag zusammen, um ein großes Guggatreffen auf vier Bühnen in der Ulmer Innenstadt zu feiern. Schon früh am Tag war die Stadt von Trommel- und Blasmusik-Klängen sowie Menschen in bunten Häs gefüllt gewesen.
Ulm
Ulm
Großer Umzug: Das Programm am Sonntag
Am Sonntag, 10. Februar, findet um 9 Uhr der Narren-Gottesdienst in der Wengenkirche statt.
Von 10.30 Uhr an begrüßen Schirmherr Oberbürgermeister Gunter Czisch und Zunftmeister Gerhard Wies beim Zunftmeisterempfang im Ulmer Kornhaus die Vertreter der teilnehmenden Zünfte.
Der traditionelle ULMzug startet um 13.30 Uhr.
Fasnet 2019 in Ulm
Ulmzug: Süßigkeiten mit abgelaufenem MHD 2013 verteilt?
Ulm
6000 Hästräger erwartet
Die Ulmer Narrenzunft erwartet rund 6000 Hästräger und Guggenmusiker erwartet. 132 Narrengruppen werden durch die Straßen der Münsterstadt ziehen.
Der Umzug führt von der Schuhhausgasse über Judenhof, Karpfengasse, Hafengasse, Breite Gasse, Kornhausgasse, Bärengasse, Hafenbad, Herrenkellergasse, Platzgasse bis zum Münsterplatz.
Das könnte dich auch interessieren:
Kneipen in Ulm
Nach Schließung des Stitz-Club: So reagieren unsere Leser
Ulm
Restaurant in Ulm
Asia Imbiss Q1 am Münsterplatz schließt für immer
Ulm
Straßenbahn in Ulm
Kommentar zur Linie 1 und Linie 2: Tram ist kein unsicheres Verkehrsmittel
Ulm