Die beiden Filialen des Textilunternehmens K&L in der Hirschstraße und im Blautalcenter schließen. Wie zunächst aus Mitarbeiterkreisen zu erfahren war, sollen beide Geschäfte bis Ende April den Verkauf einstellen.
Wie geht es jetzt weiter? Henning Krone vom Ulmer City Marketing findet es „unendlich schade“, dass ein weiteres Textilgeschäft in Ulm schließen muss. Auf den Nachfolger ist er gespannt: „Es gibt da noch keine konkreten Pläne. Ich weiß aber, dass Primark und TK Maxx unbedingt nach Ulm wollen – und die Miete in der Hirschstraße wird sich nur ein Filialist leisten können.“
In die Sedelhöfe könne Primark nicht einziehen, das sei vom Besitzer so festgelegt, sagt Krone. Er selbst hofft darauf, dass wieder ein Textilgeschäft in die Hirschstraße 10 einzieht, denn das täte der Stadt gut. Für Gastronomie sei das Gebäude jedoch zu groß und auch die Lage nicht ideal. Andererseits böten die Räumlichkeiten „tolle Möglichkeiten für Pop-up-Stores oder andere moderne Konzepte. Letztendlich entscheidet aber der Eigentümer, wer einzieht.“

Und was passiert im Blautalcenter?

Centermanager Guido Reuter liegt nach eigenen Angaben noch keine Kündigung des Textilgeschäfts vor: „Wir haben sowas natürlich schon geahnt, aber bevor ich keine offizielle Kündigung erhalten habe, kann ich natürlich auch nichts zu eventuellen Nachfolgern sagen.“