Vom 1. Februar bis 5. Mai sind die Körperwelten im Ulmer Blautalcenter zu sehen: Auf 1200 Quadratmeter können Besucher etwa 200 Plastinate bestaunen, davon 20 Ganzkörperplastinate, die sicher am meisten faszinieren. Etwa der bekannten Schachspieler, ein Pärchen beim Eiskunstlauf, ein Feuerwehrmann im Einsatz und der Hochspringer, der schon bei einer Marketing-Aktion auf dem Münsterplatz zu sehen gewesen war. So ein Ganzkörperplastinat herzustellen, dauert etwa 1500 Arbeitsstunden.
Veranstaltung Körperwelten: Die Highlights der Ausstellung in Bildern
Daneben zeigen viele Teilplastinate, wie spannend der menschliche Körper unter der Oberfläche aussieht.
Schwerpunkt der Ulmer Ausstellung ist das menschliche Herz: Ein stetiger Herzschlag begleitet durch die Ausstellung, Besucher können ihren Blutdruck messen und präparierte Herzen bestaunen. Dazu gibt es viele spannende Fakten über das Herz zu erfahren, etwa, dass das Netzwerk aus Arterien, Venen und Kapillaren eines Menschen insgesamt über 95.000 Kilometer lang ist.
Mithilfe von Infotafeln, Animationen und natürlich den Plastinaten lernen Besucher auch, wie das Herz arbeitet und wie man es gesund hält. Aber auch zu anderen Körperteilen gibt es viele Ausstellungsstücke und Infos.
Was kosten die Tickets?
Für Gruppen ab zehn Leuten kosten Tickets neun Euro für Jugendliche (bis 18 Jahre) und 15 Euro für Erwachsene.
Für Einzeltickets legen Jugendliche 13 Euro und Erwachsene 19 Euro hin. Ein stolzer Preis, doch die Ausstellung bietet wirklich viel für das Geld.
Mehr Infos zu Ticketpreisen gibt es hier.
Öffnungszeiten
- Montag bis Mittwoch und Freitag: 9 bis 18 Uhr
- Donnerstag: 9 bis 20 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage: 10 bis 18 Uhr
- Der letzte Einlass ist eine Stunde vor Schließung
Wo genau finde ich die Körperwelten?
Im Erdgeschoss des Blautalcenters, neben dem Netto. Die genaue Adresse lautet Blaubeurer Straße, 89077 Ulm. Parken könnt ihr dort im Parkhaus des Einkaufscenters.
Vom Hauptbahnhof und vom Ehinger Tor fährt die Linie 10 zum Blautalcenter.
Ist die Ausstellung für Kinder geeignet?
Es gibt zumindest keine Altersbeschränkung für die Ausstellung, solange ein Erziehungsberechtigter dabei ist. Informationen sind leicht verständlich aufbereitet, mit einem Kinderwagen kommt man problemlos durch die Ausstellungsräume. Für Kinder unter sieben Jahren ist der Eintritt frei.
Folgst du uns schon auf Instagram? Auch dort haben wir über die Körperwelten-Ausstellung berichtet: @suedwest_presse