Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für den Fernsehgottesdienst, der aus der St. Georg Kirche Ulm live im ZDF ausgestrahlt wird. Am Sonntag, den 20. Oktober, wird eine Dreiviertelstunde der Predigt aus der Kirche in der Beethovenstraße 1 übertragen.
Laut Pfarrer Michael Estler fanden am Freitag der Aufbau, das Kamera-Training, Stell- und Tonproben statt. Der WDR kümmert sich um die Technik. Am Abend war dann schon die erste große Probe mit der Gemeinde, ergänzt Katja Klapper vom Kirchengemeinderat. Am Samstag wurde vor allem geprobt, am Abend folgte dann die große Generalprobe.
150 Beteiligte am großen Live-Gottesdienst
Weil die Beteiligten auch versorgt werden müssen, übernimmt die Küche des St. Anna-Stifts das Catering. Nimmt man alle zusammen, die vor und hinter den Kulissen mitwirken, kommt Estler auf die stolze Summe von rund 150 Beteiligten, inklusive Ministranten und Sängerknaben, die ebenfalls mitwirken. „Vom ZDF und WDR sind etwa 30 Leute da, die beim Aufbau mithelfen“, so Katja Klapper. Vorab sei alles genau wie geplant gelaufen, verkündet sie stolz.
Youtube Kirchengemeinderätin Helga Philipp über die Vorbereitung für den Fernsehgottesdienst live aus der St. Georg Kirche in Ulm am Sonntag.
St. Georg in Ulm: Deshalb ist die Kirche so interessant
Die Wände und Decken im Innenraum der neugotischen Basilika sind vollständig bemalt. Mit dem Pinsel malte der Künstler Robert Nachbaur mit seiner Stuttgarter Werkstatt sogar Ritzen in der Mauer. Für den Auftrag brauchte er nur vier Monate.
Die St. Georg Kirche ist als „Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung“ im Denkmalbuch Baden-Württemberg, da seit der Einweihung vor etwa 100 Jahren nur wenig am Bau und im Inneren verändert wurde.