Viel Martinshorn war am Donnerstagmorgen um kurz nach 8 Uhr in der Ulmer Innenstadt zu hören. Was war passiert? In der Wagnerstraße auf Höhe der Blücherstraße hatte sich um 8:07 Uhr ein Unfall zwischen einer Straßenbahn der Linie 1 und einem Auto ereignet. Das bestätigte die Polizei auf Anfrage.
Eine 36-Jährige war mit ihrem VW in der Wagnerstraße in Richtung Theodor-Heuss-Platz unterwegs. Sie wollte nach links in die Blücherstraße abbiegen und übersah dabei wohl die Straßenbahn, die in gleichen Richtung unterwegs war. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen.
Durch den Zusammenstoß stürzte eine 41-jährige Passagierin in der Straßenbahn und wurde dabei verletzt. Die Frau musste mit dem Krankenwagen in eine Klinik gebracht werden. Die Unfallverursacherin erlitt einen leichten Schock. Die Polizei schätzt den Sachschaden an beiden Fahrzeugen auf etwa 10.000 Euro. Der VW musste abgeschleppt werden.
Schienenersatzverkehr auf der Linie 1
Für die Zeit der Rettungs- und Aufräumarbeiten hatten die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) auf der Linie 1 zwischen Söflingen und dem Ehinger Tor einen Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Die Polizei informiert:
Die Vorfahrt nicht zu beachten ist eine der häufigsten Ursachen schwerer Unfälle, meldet die Polizei. Diese Unachtsamkeit sei häufig auf Eile zurückzuführen. Dabei sei Eile im Straßenverkehr fehl am Platz. Denn wer in einen Unfall verwickelt ist, verliert viel Zeit, im schlimmsten Fall sein Leben.
Die Vorfahrt nicht zu beachten ist eine der häufigsten Ursachen schwerer Unfälle, meldet die Polizei. Diese Unachtsamkeit sei häufig auf Eile zurückzuführen. Dabei sei Eile im Straßenverkehr fehl am Platz. Denn wer in einen Unfall verwickelt ist, verliert viel Zeit, im schlimmsten Fall sein Leben.
Deshalb mahnt die Polizei, sich mehr Zeit zu nehmen und lieber eine Minute später anzukommen als gar nicht.