Ein verdächtiger Fund hat am Samstagnachmittag die Technische Sondergruppe des Bayerischen Landeskriminalamts auf den Plan gerufen. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein Spaziergänger auf einem Feldweg in der Nähe der Burlafinger Friedhofstraße einen verdächtigen Gegenstand gefunden und sofort die Inspektion Neu-Ulm alarmiert. Im Laufe der Überprüfung stellte sich dann heraus, dass es sich bei dem Gegenstand um mehrere Feuerwerkskörper handelte, die mit einem schwarzen Klebeband zusammengeklebt waren. Da zunächst nicht klar war, ob von dieser Eigenkonstruktion noch eine Gefahr ausgeht, wurde der Bereich abgesperrt und Spezialisten der Technischen Sondergruppe des Bayerischen Landeskriminalamtes hinzugezogen.
Keine Gefahr
Diese stellten bei der Überprüfung dann fest, dass die Eigenkonstruktion von einem bisher Unbekannten offenbar gezündet worden war, jedoch nicht alle Feuerwerkskörper detoniert waren. Eine Gefährdung bestand nicht, der Gegenstand wurde von den Fachleuten sichergestellt. Weitere Ermittlungen, die auf die Spur des Hobby-Feuerwerkers führen sollen, dauern noch an.