Wie der Allgäu Airport Memmingen mitteilt, wird das Streckennetz von Memmingen aus mit dem Beginn des neuen Winterflugplans am Sonntag, 27. Oktober, in Europa und über die Grenzen Europas hinaus erweitert.
Das sind die neuen Ziele auf dem Flugplan des Allgäu Airports
Zu den neuen Destinationen des Winterflugplans in Memmingen gehören nach Angaben der Leitung des Flughafens:
- Amman: Die Hauptstadt Jordaniens wird von Ryanair nun zwei Mal pro Woche mit Memmingen verbunden.
- Lissabon: Nach Porto und Faro ist Lissabon die dritte Stadt Portugals, die ab Memmingen nonstop erreichbar ist. „Zusammen mit unseren spanischen Destinationen wird das Streckennetz auf der iberischen Halbinsel immer attraktiver und bietet die Möglichkeit zu individuellen Reisekombinationen“, erläutert Flughafen-Vertriebsleiter Marcel Schütz.
- Hurghada: Das Sonnenziel in Ägypten wird nun auch im Winter angeflogen. Nonstop geht es ab 1. November mit dem Reiseveranstalter FTI und anderen Anbietern einmal pro Woche von Memmingen ins Ferienzentrum am Roten Meer.
Flughafen Memmingen als Drehscheibe für den Skiurlaub
Wie der Flughafen weiter mitteilt, werden tausende englischer Wintertouristen von Dezember bis März den Flughafen Memmingen als wichtige Drescheibe für den Skiurlaub in den nahen Bergen nutzen. Denn jeden Samstag werden Maschinen der Fluggesellschaft TUI Airways (UK), aus London und Bristol kommend, im Auftrag des englischen Reiseveranstalter Crystal Ski Holidays auf Deutschlands höchstgelegenem Verkehrsflughafen landen und starten. Auch bei den Flügen aus Moskau, Kyjiw, London und Dublin ist der Anteil der Skitouristen traditionell hoch.
Das sind die Ziele, die mit dem Winterflugplan ganz wegfallen
Wie gewohnt werden wieder einige Flugziele nur im Sommer angeflogen und legen im Winter eine Pause ein. Auf zwei Ziele muss man in Memmingen jedoch langfristig verzichten:
- Ryanair wird Warschau in Polen nicht mehr anfliegen
- Auch Fes in Marokko fällt als Flugziel weg
Zur Begründung heißt es in der Mitteilung: „Das hat auch etwas mit den eingeschränkten Kapazitäten von Ryanair zu tun“, erläutert Vertriebsleiter Marcel Schütz, „dafür werden im kommenden Sommerflugplan Amman und Lissabon und auch alle anderen Strecken aus dem Sommerprogramm 2019 fortgeführt“.
Turbulenzen um Boeing 737 Max spielen eine Rolle beim Flugplan
Denn die Airline, traditionell ein Kunde des Herstellers Boeing, sei ebenso wie andere Fluggesellschaften von den Turbulenzen um die Boeing B737 Max betroffen und könne ihre Flotte derzeit nicht im geplanten Ausmaß erweitern.
Den gesamten Flugplan mit allen Zielen und Zeiten bietet die Flughafen-Website unter https://www.allgaeu-airport.de/flugziele.
Den neuen Winterflugplan 2019/2020 findest du auf der Internetseite des Allgäu Airports Memmingen.