- Am Sonntag, 14.03., fand die Landtagswahl in BW 2021 statt
- Ergebnisse, Prognose, Umfrage und Hochrechnung aus Langenau
- Welcher Kandidat oder welche Kandidatin erhält für den Wahlkreis 65 einen Sitz im Landtag Baden-Württembergs?
Am Sonntag wählten die Bürgerinnen und Bürger von Langenau bei der Landtagswahl einen Kandidaten für einen Sitz im Stuttgarter Landtag. Dabei konnte mit dem Wahlomat getestet werden, wie sehr die Wahlprogramme der jeweiligen Parteien mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmt - unabhängig von Umfragewerten einzelner Persönlichkeiten oder Spitzenkandidaten.
Hier findest du die Ergebnisse der Wahl.
Ergebnisse der Landtagswahl BW 2021 in Langenau: Die Kandidaten und ihre Stimmen
Die Stimmen in Langenau sind ausgezählt. Das vorläufige, amtliche Endergebnis der Landtagswahl Baden-Württemberg am 14.03.2021 liegt vor. So haben die Wählerinnen und Wähler in Langenau abgestimmt und so viele Stimmen haben die Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien jeweils bekommen.
(Stand: 19:59 Uhr, 16 von 16 Wahllokale ausgezählt)
- Robert Jungwirth (Grüne): 34,40 %
- Manuel Hagel (CDU): 28,21 %
- Eugen Ciresa (AfD): 9,54 %
- Alex Kübek-Fill (SPD): 8,33 %
- Uli Walter (FDP): 8,19 %
- David Rizzotto (Linke): 2,97 %
- Barbara-Maria Fischer (ÖDP): 1,06 %
- Raimund Dismann (Freie Wähler): 4,27 %
- Sascha Heuel (dieBasis): 1,18 %
- Rudolf Seidel (KlimalisteBW): 0,96 %
- Kerstin Preusch (W2020): 0,89 %
Wahlbeteiligung und Wahlberechtigte: Die Zahlen für Langenau
- Wahlberechtigte: 10.869
- Wähler*innen: 7.152
- Wahlbeteiligung: 65,80 %
- Gültige Stimmen: 7.104
- Ungültige Stimmen: 48
Die aktuellen Entwicklungen im Live-Ticker: Hochrechnungen, Reaktionen, Ergebnisse
In unserem Live-Ticker zur Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 berichten wir über die Entwicklungen der Wahl sowie die Ergebnisse:
Vor der Landtagswahl: So lief das Wahlforum im Wahlkreis Ehingen
Youtube
Landtagswahl BW: Der Podcast „Wahl-Check Südwest“
Der Wahlkampf für die Landtagswahl Baden-Württemberg wird wegen der Corona-Krise so digital wie nie – und wir sind es auch. In unserem Podcast „Wahl-Check Südwest“ sprechen wir über die heißen Eisen und die Schlüsselfiguren dieses Wahlkampfs. Im Superwahljahr inmitten der Pandemie kommt der Wahl im Südwesten eine besondere Bedeutung zu. Auf dem Weg zu dieser Richtungswahl begleiten unsere Redakteure und Korrespondenten Sie in diesem Audio-Format mit Einschätzungen und Analysen – kompakt und hintergründig. Außerdem entsteht begleitend zum Podcast auch jeweils eine Karte der Person der Woche für unser – nicht ganz ernst gemeintes – „Politiker-Quartett“.
Hier gibt es alle bisherigen Folgen des Podcasts „Wahl-Check Südwest“, der sich auch auf allen gängigen Plattformen und Apps (kostenlos) abonnieren lässt.
Schlagwörter
Landtagswahl