Das Leben in der Stadt verspricht Aufregung, Vielfalt, Schnelligkeit – und eine gute Verkehrsanbindung. Warum also auf dem Land wohnen? Das haben wir Menschen aus der Region gefragt, die sich bewusst dafür entschieden haben. In der Artikelserie „Land Leben Lieben“ erzählen junge und alte Menschen, Familien und Singles, warum sie gerne auf dem Dorf wohnen. Manche sind nie aus ihrem Heimatort weggezogen, andere aus der Stadt geflüchtet. Was macht das Leben in Luizhausen, Dellmensingen, Göttingen und Nersingen-Leibi aus?
Langweiliges Landleben? Finden diese Menschen nicht:
- Leben in der City oder auf dem Dorf – ein Pro und Contra unserer Redakteure
- Von Stuttgart nach Luizhausen: Eine Familie hat dem Großstadt-Rummel den Rücken gekehrt
- „Es war klar, ich bleib zuhause“: Was eine 23-jährige Studentin in Dellmensingen hält
- Hans-Dieter Schröder ist in Göttingen-Langeau neig‘schmeckt seit 1980
- „In Leibi, da bleib i“: Dominik Motsch baut mit seinen Eltern ein Haus im Heimatort
- „Dorf ist nicht gleich Dorf“: Drei Bewohner erzählen, was Setzingen so besonders macht