Ranco Brantner hat in Ulm Spuren hinterlassen: Der Holocaust-Überlebende setzte sich für die Rechte der Sinti und Roma ein, gleichwohl die eigene Zwangssterilisation in seiner Seele tiefe Wunden verursacht hatte. Brantner lebte von 1972 bis zu seinem Tod 1996 in Ulm und war Mitglied der Wengengeme...