Ganz Ulm jubelt! Die Fußballer sind Regionalligameister und steigen vorzeitig in die dritte Bundesliga auf. Nach dem spannenden 5:0 über Fulda haben wir einige Stimmen gesammelt.

Torhüter Christian Ortag

„Die Bilder hier sagen alles. Wir haben so lange darauf gewartet, das ist jetzt der Lohn! Es ist einfach wunderschön. Jetzt ist der Moment da. Wir müssen das jetzt einfach erst genießen.“

Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch

„Großartig! Ein Traum wird wahr. Es könnte nicht schöner sein. Das ist der Lohn für neun Jahre harte Arbeit. Ich freue mich mit den Fans und allen, die mitgewirkt haben. Und das waren einige ... Heute Abend wird gefeiert. Es ist ein Ulmer Festtag!“

Großgastronom Ebbo Riedmüller

„Wir haben so lange darauf gewartet. Es ist ein super, super Tag. Ich freue mich für alle Ulmer und alle Fans! Toi, toi, toi für die nächste Saison. Wir gehen jetzt in Richtung zweite Liga!“

Cheftrainer Thomas Wörle

„Ich bin erstmal sprachlos, wenn man sieht, wie viele Leute heute ins Donaustadion gekommen sind. Das hat uns voll gepusht. Das hat die Mannschaft bravourös getan. Das ist kaum zu beschreiben. Ich bin stolz auf diese Mannschaft und das Trainerteam. Wenn man bedenkt, dass wir fast immer Erster waren und sieht, wie die Mannschaft das auch in den weniger leichten Phasen durchgezogen hat, ist das überwältigend.“

Holger Betz, Torwart-Trainer und Spielerlegende der Spatzen

„Diese Mannschaft hat Woche für Woche dem Druck standgehalten und war immer topfit, wenn es darauf ankam. Es ist ein perfekter Tag. Die Mannschaft hat es absolut verdient, aufzusteigen. Wir im Trainerteam wussten immer, wie stark diese Mannschaft ist. Wir haben nie an ihr gezweifelt!“

Markus Thiele, Geschäftsführer des SSV Ulm

„Es hat alles gepasst. Die Zuschauer, das Wetter. Ich glaube, das haben wir uns in den letzten zwei Jahren verdient. Wir waren davon überzeugt, dass wir heute gegen Fulda unsere Hausaufgaben machen. Dass Hoffenheim in Balingen ausrutscht, konnten wir ja nicht beeinflussen. Umso glücklicher sind wir jetzt. Es war ein perfekter Tag.“

Anton Gugelfuß, langjähriger Vorstand

„Neun Jahre haben wir darauf hingearbeitet, die Stadt wieder so zu emotionalisieren. Es ist einfach ein wunderschöner Tag. Das erfüllt einen mit Stolz. Es haben sehr viele an diesem Erfolg gearbeitet. Sie alle dürfen stolz sein. Kompliment auch an Balingen. Dass sie Hoffenheim 3:1 schlagen, alle Achtung!“
Anton Gugelfuß durfte den Pokal auch mal halten.
Anton Gugelfuß durfte den Pokal auch mal halten.
© Foto: Nadine Vogt

Johannes Reichert, Kapitän des SSV Ulm

„Es ist ein unbeschreiblicher Moment. Es war mein großer Lebenstraum, als ich nach Ulm zurückgekommen bin, diesen Moment zu feiern. Dass es jetzt passiert ist, ist ein unbeschreibliches Gefühl. Unfassbar. Die 10 000 Zuschauer, die uns getragen haben, die uns gepusht haben. Das war das Zünglein an der Waage.“
Kapität Johannes Reichert mit dem Pokal.
Kapität Johannes Reichert mit dem Pokal.
© Foto: Nadine Vogt

Thomas Geyer, Abwehrspieler

„Es ist perfekt gelaufen. Wir haben uns heute hier nur auf unsere Aufgabe konzentriert. Wir wollten hier mit unseren Fans im Rücken das Spiel gewinnen. Das ist uns eindrucksvoll gelungen. Von den Rängen haben wir immer mitbekommen, wie es in Balingen steht. Dass es am Ende so läuft, einfach perfekt! Auch als es in der Rückrunde mal nicht so lief: Wir waren immer überzeugt, dass wir es schaffen, und wussten immer, worauf es ankommt.“

Andreas Ludwig, Mittelfeldspieler

„Ich bin letztes Jahr zum SSV zurückgekommen, um mitzuhelfen, dass wir aufsteigen. Das hat funktioniert. (lacht) Wir haben hier vom ersten Tag an gearbeitet und hatten einen tollen Zusammenhalt. Riesenkompliment auch an das Trainerteam, immerhin hatten wir vor der Saison 15 Neuzugänge, die es z u integrieren galt. Sowas habe ich in meiner Karriere auch noch nicht erlebt.“
Emotionen pur! Die Bilder zum letzten Heimspiel Spiel des SSV Ulm 1846 Fußball

Meister der Regionalliga Südwest Emotionen pur! Die Bilder zum letzten Heimspiel Spiel des SSV Ulm 1846 Fußball