Der Lebendige Kreuzweg 2020 in Ulm fällt aus. Das haben die Veranstalter auf ihrer Homepage kreuzweg-ulm.de bekanntgegeben. Als Grund nennen die Veranstalter, die ein Bild von Jesu am Kreuz als Hintegrund wählen, das grassierende Coronavirus. das mittlerweile auch die Region Ulm und Alb-Donau, Kreis Neu-Ulm und im Kreis Biberach erreicht hat.
Die Meldung im Wortlaut: „Mit Bedauern teilen wir euch mit, dass der Lebendige Kreuzweg 2020 aufgrund der Vorsorge zum Coronavirus nicht veranstaltet wird. Wir bedanken uns bei all denen, die hätten teilnehmen wollen.“*

Das ist der Lebendige Kreuzweg in Ulm

Hintergrund des Lebendigen Kreuzwegs in Ulm, des „Via Crucis Vivente“, ist der Leidensweg Jesu Christi. Jedes Jahr nehmen mehrere tausend Menschen an der Prozession teil. Sie kommen sowohl aus der Region als auch aus Teilen des europäischen Auslands - insbesondere aus Italien.
Die Strecke führt meist vom Rathausplatz Neu-Ulm über Stationen am Petrusplatz, den Marktplatz Ulm und das Schwörhaus bis zum Münsterplatz, wo der Kreuzweg voraussichtlich mit einer Kreuzigungsszene endet.
* Wir haben kleine orthographische Korrekturen zur besseren Lesbarkeit vorgenommen.