An diesem Freitag, 19.April, veranstaltet die italienische katholische Gemeinde einen Lebendigen Kreuzweg durch Ulm und Neu-Ulm. Start ist um 18:00 Uhr auf dem Rathausplatz Neu-Ulm. Über Stationen am Petrusplatz, Marktplatz Ulm und Schwörhaus führt die Prozession schließlich zum Münsterplatz, wo der Kreuzweg voraussichtlich gegen 20:30 Uhr mit einer Kreuzigungsszene endet. Den genauen Weg und die einzelnen Stationen der Prozession entnehmen Sie der unten stehenden Karte.
Hintergrund des „Via Crucis Vivente“, der bereits zum 15. Mal stattfindet, ist der Leidensweg Jesu Christi. Jedes Jahr nehmen mehrere tausend Menschen an der Prozession teil. Als besonderer Gast hat sich dieses Jahr der emeritierte Bischof von Palestrina, Monsignore Domenico Sigalini, angekündigt.

Straßensperren zwischen 17 und 19 Uhr

Für die Dauer des Kreuzwegs muss von 17:15 Uhr bis circa 19 Uhr die Ludwigstraße zwischen der Zufahrt zum Rathaus-Parkplatz und der Augsburger Straße komplett gesperrt werden. Auch die Augsburgerstraße beziehungsweise Marienstraße zwischen der Maximilianstraße und der Krankenhausstraße kann in der angegeben Zeit nicht befahren werden. Die Marienstraße im Abschnitt zwischen der Krankenhausstraße und der Herdbrücke wird dagegen lediglich kurzzeitig für den Fahrverkehr gesperrt.

Einige Haltestellen entfallen

Zudem hat der Lebendige Kreuzweg Auswirkungen auf den Öffentlichen Nahverkehr. Die Bushaltestellen „Rathaus Neu-Ulm“ und „Petrusplatz“ (jeweils beidseitig) sowie die Haltestellen „Donau-Center“ (nur Nordseite) und „Maximilianstraße“ werden zwischen 17 und 19 Uhr nicht bedient. Die Stationen „Kasernstraße“ in der Reuttier Straße und „Augsburger Tor“ in der Brückenstraße können dagegen angefahren werden. Die Linie 7 wird in Richtung Ulm ab Haltestelle „ZUP“ über die Bahnhofstraße und Hermann-Köhl-Straße zur Haltestelle „Amtsgericht“ umgeleitet.

Abgestellte Fahrzeuge umparken

Die Polizei weißt außerdem daraufhin, Fahrzeuge, die im Bereich der Prozessionsstrecke geparkt sind, bis spätestens 16:45 Uhr zu entfernen. Andernfalls können diese erst wieder gegen 19 Uhr bewegt werden.
Lebendiger Kreuzweg der italienischen Gemeinde

Bildergalerie Lebendiger Kreuzweg der italienischen Gemeinde