Passanten war zunächst ein am Albtrauf grau/schwarzes E-Mountainbike der Marke Haibike mit gelben Akzenten am Rahmen aufgefallen. Bei einer näheren Überprüfung entdeckten sie daraufhin den Verunglückten im Hang unterhalb des Felsens liegend. Eine hinzugerufene Notärztin konnte vor Ort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

15 Meter abgestürzt - Leichnam von Bergwacht und Feuerwehr geborgen

Nach derzeitigem Kenntnisstand wird von einem Unglücksfall ausgegangen, in dessen Verlauf der Radfahrer etwa 15 Meter abgestürzt war. Der Leichnam musste von Bergwacht und Feuerwehr geborgen werden.
Das Kriminalkommissariat Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Identität des Verunglückten konnte mittlerweile fest gestellt werden. Es soll sich um einen 46 Jahre alten Mann aus dem Landkreis Reutlingen handeln.

Zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz

Die Bergwachtnotärztin konnte nur noch den Tod des Verunglückten feststellen. Im Anschluss wurde die Person mit der Gebirgstrage aus dem Gelände geborgen. Am Einsatz beteiligt waren neben der Bergwacht Pfullingen der Rettungsdienst Reutlingen, die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr Sonnenbühl. Für die Pfullinger Bergretter war dies das traurige Ende einer arbeitsreichen Woche: Zuvor waren die Bergretter unter anderem bei einer Reanimation im Schönbuch im Einsatz gewesen.