Bei Thalfingen ist am Mittwochabend (19.10.) gegen 19.25 Uhr ein Mann von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, beging der 49-Jährige vermutlich Suizid. Der Polizei liegen bisher keine Hinweise auf eine andere Ursache des Vorfalls vor.
Weitere Personen wurden bei dem Zusammenstoß nicht verletzt. Das kann auch damit zusammenhängen, dass der Lokführer laut Polizei keine Vollbremsung einlegte, weil er den Mann erst im letzten Moment sah.

Brenzbahn zeitweise gesperrt, Züge fielen aus

Nach dem Unglück war die Brenzbahn (Ulm–Aalen) teilweise gesperrt. Die Deutsche Bahn teilte auf Twitter mit, dass zwischen Langenau und Ulm keine Züge fuhren. Fahrgäste wurden gebeten, auf den Bus auszuweichen. Um 22:52 Uhr folgte die Meldung, dass die Strecke wieder freigegeben ist. Gleichzeitig hielt die Bahn Verspätungen und Teilausfälle von Zügen weiterhin für möglich.

Busnotverkehr zwischen Ulm und Langenau

Der Zug, der den 49-Jährigen erfasste, gehört dem baden-württembergischen Bahnunternehmen SWEG. Sprecher Christoph Meichsner nennt auf Nachfrage weitere Details zu den Folgen des Unglücks: Demnach fuhren die Züge während der Sperrung zwischen Langenau und Aalen regulär. „Zwischen circa 20 und 22.30 Uhr war Busnotverkehr zwischen Ulm und Langenau eingerichtet.“ An der Unglücksstelle seien Rettungskräfte im Einsatz gewesen. Und nachdem die Sperrung aufgehoben wurde, seien keine weiteren Züge ausgefallen, aber bis zu einer Stunde verspätet gefahren.

Hilfe bei Suizidgedanken

Wenn Sie sich in einer persönlichen Krise befinden und Hilfe brauchen, reden Sie darüber. Es gibt eine Vielzahl von Hilfsangeboten, die ihnen ermöglichen, anonym mit Menschen über ihre Situation zu sprechen.
Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich. Kontaktieren Sie die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Rufnummer 0800 111 01 11 oder 0800 111 02 22.