Schon sehr bald wird in Neu-Ulm wieder gefeiert: Das Stadtfest 2023 steht an, die 41. Auflage findet am Samstag, 20. Mai statt. Rund um den Petrusplatz, den Johannesplatz und das Rathaus laden Livemusik, Essensstände und Mitmachaktionen zum Verweilen ein. Bleibt zu hoffen, dass die Sonne bis dahin die vielen Regenwolken weggeschoben hat. Wir geben einen Überblick über das Programm des Neu-Ulmer Stadtfestes, außerdem alle Hinweise zu Straßensperrungen.
Wo findet das Neu-Ulmer Stadtfest statt?
Das Stadtfest findet mitten in Neu-Ulm statt, vor allem auf dem Petrusplatz, dem Rathausplatz sowie auf der Augsburger und der Ludwigstraße. Dort werden Bühnen, Bierzeltgarnituren, Essens- und Getränkestände und jede Menge Sonnenschirme aufgebaut.
Neu-Ulmer Stadtfest 2023: Programm
Wie jedes Jahr werden im Neu-Ulmer Zentrum mehrere Bühnen aufgebaut, auf denen Livebands, Musikgruppen, DJs und Gesangsvereine auftreten. Unter anderem die ansässigen Vereine und die Feuerwehr gestalten das Programm. Einige von ihnen kümmern sich auch um Essens- und Getränkestände. Laut der Website der Stadt Neu-Ulm gibt es sowohl deftige als auch süße Gerichte.
Inzwischen hat die Stadt Neu-Ulm ein Programm veröffentlicht.
- Los geht's um 11 Uhr mit Fassanstich und Weißwurstfrühstück auf dem Rathausplatz. Landtagspräsidentin Ilse Aigner schaut vorbei
- 17 Vereine und Gruppen kümmern sich um das kulinarische Angebot
- Auf dem Rathausplatz spielt nach der Eröffnung ab 14 Uhr die Musikkapelle Gerlenhofen. Um 18:30 Uhr folgt die Band Rock & Soul
- Auf dem Petrusplatz beginnt das Programm um 18:30 Uhr mit einer Moderation des Radiosenders Donau 3 FM und einem Auftritt des Tanzstudios FKV Dance
- Weiter geht‘s um 20:30 Uhr mit der Cover-Rockband Time Warp. Zwei Sänger, eine Sängerin und fünf Instrumentalisten treten auf. Zum Abschluss legt DJ Andi Scheiter ab 23:30 Uhr auf.
- Die Party geht auch auf dem Johannesplatz ab. Dort legt DJ Diable ab 18:30 Uhr auf
- Zapfenstreich ist auf dem Rathausplatz um 0 Uhr, auf dem Petrus- und Johannesplatz um 0:30 Uhr.
Kinderprogramm und Landtags-Truck auf dem Neu-Ulmer Stadtfest
Kinder kommen zwischen 11 und 18 Uhr in der Augsburger Straße auf ihre Kosten: „Mit dabei ist die Offenhausener Interessensgemeinschaft mit Torwandschießen, die Freiwillige Feuerwehr mit jeder Menge Wasserspaß und auch das Neu-Ulmer Jugendhaus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemalen gemeinsam mit den Kindern Porzellanherzen und machen Glitzertatoos“, schreibt die Stadt Neu-Ulm in einer Mitteilung.
Von 10 bis 22 Uhr macht der LandTruck des bayerischen Landtags Station auf dem Stadtfest. Landtagspräsidentin Ilse Aigner tourt damit durch den Freistaat, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Außerdem kann man bei einem Demokratiequiz eine VIP-Fahrt zum Bayerischen Landtag gewinnen. Darüber hinaus gibt es zwei Talkrunden mit Aigner, der Neu-Ulmer OB Katrin Albsteiger und weiteren Abgeordneten.
Neu-Ulmer Stadtfest 2023: Straßensperrungen
Keine Durchfahrt für Autofahrer:
- Für das Stadtfest werden am Samstag, 20. Mai von 5 Uhr bis Samstagnacht die Augsburger Straße zwischen Maximilianstraße und Krankenhausstraße, die Ludwigstraße zwischen Augsburger Straße und Rathausstraße und der Johannesplatz zwischen Augsburger Straße und Bayerisch-Hof-Gässchen für den Verkehr voll gesperrt.
- Die Umleitung aus Richtung Ulm erfolgt über die Marienstraße, die Krankenhausstraße, die Silcherstraße, die Luitpoldstraße, die Schützenstraße, die Hermann-Köhl-Straße, die Friedenstraße, die Kasernstraße und die Maximilianstraße zur Augsburger Straße.
- Die Umleitungsstrecke in Richtung Ulm wird über die Maximilianstraße, Donaustraße, An der Kleinen Donau und die Marienstraße ausgeschildert.
Busse werden während des Stadtfestes umgeleitet
Die Busse fahren in Fahrtrichtung Ulm vom Neu-Ulmer ZUP über die Bahnhofstraße beziehungsweise Meininger Allee, Reuttier Straße, Augsburger-Tor-Platz, Brückenstraße und Gänstorbrücke. Die Buslinie 7 fährt vom ZUP über die Bahnhofstraße, Hermann-Köhl-Straße und Schützenstraße zur Haltestelle Amtsgericht. In der Hermann-Köhl-Straße wird in Höhe des Petrusplatzes (Kirche) eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Durch die Straßensperrungen, vor allem im Bereich des Rathauses und der Augsburger Straße, kann es den ganzen Tag über zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Besucherinnen und Besucher des Stadtfestes werden daher gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Das Stadtfest ist mit den Buslinien 5, 7, 70, 71, 73, 77, 78, 84, 85, 88, 597, 763, 850 und 870 erreichbar. Parkmöglichkeiten bestehen am Donaubad.